Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor einem Tag · Die Berliner Mauer war während der Teilung Deutschlands ein Grenzbefestigungssystem der Deutschen Demokratischen Republik (DDR), das vom 13. August 1961 bis zum 9. November 1989 bestand, um West-Berlin vom Gebiet der DDR hermetisch abzuriegeln.

  2. 12. Mai 2024 · Auch Berlin, das tief im sowjetisch kontrollierten Gebiet liegt, wurde unter den Siegern aufgeteilt. Diese anfängliche Teilung, die die breiteren Besatzungszonen in Deutschland widerspiegelte, legte den Grundstein für die spätere Teilung zwischen Ost- und West-Berlin. 1. Ostberlin – unter sowjetischer Kontrolle.

  3. Vor 4 Tagen · Berlin war geteilt, wobei für den Ostsektor in den nächsten Jahren kein Stadtparlament existierte.

  4. de.wikipedia.org › wiki › BerlinBerlin – Wikipedia

    Vor 3 Tagen · Mai 1945 wurde Berlin gemäß den Londoner Protokollen – der Gliederung ganz Deutschlands in Besatzungszonen entsprechend – im Juli 1945 in vier Sektoren aufgeteilt. Es entstanden die Sektoren der USA, des Vereinigten Königreichs, Frankreichs und der Sowjetunion.

  5. 12. Mai 2024 · In der Nacht des 12. August 1961 begannen DDR-Soldaten mit der Errichtung einer hastig errichteten Stacheldrahtbarriere. Ihr ursprüngliches Ziel bestand darin, eine weitere Massenauswanderung zu verhindern und die Kontrolle über ihre Bevölkerung zu behalten.

  6. 12. Mai 2024 · Über ein Vierteljahrhundert lang stand die Berliner Mauer hoch und trennte die Stadt Berlin in Ost und West. Es wurde zum ikonischen Symbol der Spaltung des Kalten Krieges zwischen dem kommunistischen Sowjetblock und den kapitalistischen westlichen Nationen. Aber wann genau wurde die Berliner Mauer fertiggestellt und wie entstand ...

  7. 24. Mai 2024 · Jürgen Henschel: Ein Chronist im geteilten Berlin. 24.05.2024, 08:09 Uhr • Lesezeit: 5 Minuten. Von Andreas Abel. 18. Dezember 1963: Warteschlange vor einer Passierscheinstelle, die in der...