Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 2 Tagen · Das Osmanische Reich ( osmanisch دولت علیه İA Devlet-i ʿAlīye, deutsch ‚der erhabene Staat‘ und ab 1876 amtlich دولت عثمانيه / Devlet-i ʿOs̲mānīye / ‚der Osmanische Staat‘, türkisch Osmanlı İmparatorluğu) war das Reich der Dynastie der Osmanen von ca. 1299 bis 1922. Die im deutschsprachigen Raum veraltete ...

  2. 21. Mai 2024 · Der osmanische Sultan erklärte daraufhin als Oberherr des Khanats Russland den Krieg. Seine Chancen standen günstig. Noch immer war das Osmanische Reich eine Weltmacht, die wesentlich mehr ...

  3. 10. Mai 2024 · Dies ist eine kurze Abhandlung, welche die Realität des Staates der 'Uthmaniyya (osmanisches Reich) aufklärt. Jener (Staat), den viele von den sogenannten „islämischen Denkern" loben, über den sie gut reden und ihn als die letzte der Festungen des Islam bezeichnen und (behaupten,) dass dessen Zerstörung die Ehre der Muslime ...

  4. Vor 5 Tagen · „Köpfe trieben im Wasser wie Melonen in einem Kanal“ Während der Osmanen-Sultan Mehmed II. 1453 zum Sturm auf Konstantinopel ansetzte, ergingen sich die Mächte Europas in endlosen ...

  5. 18. Mai 2024 · Ende des 19. und in den ersten beiden Jahrzehnten des 20. Jahrhunderts befand sich das Osmanische Reich erneut in einem Reformprozess. Die Unterbrechung und letztliche Zerstörung der gewachsenen Herrschafts- und Gesellschaftsstrukturen während und nach der Reformära brachte erneut tiefe und desorientierende Einschnitte für die ...

  6. Mai 2024, 11:00. Im Gastblog berichtet Emese Muntán über die Kebin-Ehe im Osmanischen Reich – eine vielfältige und flexible Institution, die temporäre Eheschließungen zwischen verschiedenen...

  7. 17. Mai 2024 · Dem Osmanischen Reich fehlten die meisten notwendigen Voraussetzungen für ihren inneren Zusammenhalt: eine gemeinsame Nationalität, Religion, Sprache, Kultur, Geographie und Wirtschaft. Das Osmanische Reich jagte in Asien wie das Deutsche Reich fantastischen Plänen nach, die auf größtenteils irrealen Voraussetzungen beruhten.