Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 22. Mai 2024 · Was die Gründung der Bundesrepublik nach dem Zweiten Weltkrieg heute bedeutet: Ein Gespräch mit Historikern über Demokratie und aktuelle Krisen.

  2. 21. Mai 2024 · Der Parlamentarische Rat entschied sich 1948/49 für ein konsequent repräsentatives und parlamentarisches System: Die plebiszitären Elemente der Weimarer Verfassung entfielen, die Kompetenzen des Bundespräsidenten wurden reduziert, die des Bundestages und des Bundeskanzlers gestärkt.

  3. 23. Mai 2024 · Stand: 23.05.2024 06:13 Uhr. Der 23. Mai 1949 war der Geburtstag der Demokratie in der Bundesrepublik. Das damals verkündete Grundgesetz verkörpert Lehren aus der NS-Zeit. Wer waren die "Mütter und...

  4. 16. Mai 2024 · Die junge Bundesrepublik ist eine parlamentarische Demokratie und von der föderalen Struktur aus 16 Bundesländern geprägt. Sie gehört zu den Gründerstaaten der Europäischen Union, wird Teil der Nato und erlebt einen wirtschaftlichen Aufschwung.

  5. 13. Mai 2024 · Am 8. Mai 1949 nahm der Parlamentarische Rat das Grundgesetz mit 53 zu 12 Stimmen an. Die westlichen Besatzungsmächte stimmten am 12. Mai zu. Die gewählten Volksvertreter in den Länderparlamenten...

  6. 11. Mai 2024 · Die parlamentarische Republik: In einer parlamentarischen Republik hat das Parlament, eine gewählte Versammlung, die Kontrolle über die Regierung. Der Präsident ist in der Regel...

  7. 23. Mai 2024 · Das Grundgesetz feiert 75. Geburtstag. Manche Experten sehen Modernisierungsbedarf, etwa beim Klimaschutz oder dem Schutz der Demokratie. Andere sagen: Die Verfassung ist ein Erfolg und noch immer ...