Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 22. Mai 2024 · Unwiderrufliche Freistellungen sind solche, bei denen die Parteien vereinbart haben, dass die Freistellung unter keinen Umständen vorzeitig beendet werden kann. Dies ist oft bei Verhandlungen über Beendigungen des Arbeitsverhältnisses der Fall.

  2. Vor einem Tag · Ein Aufhebungsvertrag i.e. Auflösungsvertrag beendet das Arbeitsverhältnis zwischen Arbeitnehmer und Arbeitgeber einvernehmlich. In der Regel gegen Zahlung einer Abfindung. Oftmals wird Ihnen das Angebot für einen Aufhebungsvertrag durch den Arbeitgeber angeboten.

  3. 16. Mai 2024 · Es umfasst darüber hinaus die Befugnis, das Zutrittsrecht von der Erfüllung von Bedingungen abhängig zu machen (zum Beispiel der Bezahlung eines Eintrittspreises) und wird als Unverletzlichkeit der...

  4. Definition nach StGB. § 187 StGB ist dann erfüllt, wenn unwahre Tatsachen gegenüber Dritten behauptet und verbreitet wurden. Durch eben diese unwahren Tatsachen muss die Person in ihrer Ehre verletzt worden und vor anderen herabgewürdigt worden sein.

  5. 21. Mai 2024 · Der Pflichtteilsverzicht kann entweder gegenüber dem Erblasser zu Lebzeiten oder nach dessen Tod gegenüber den übrigen Erben erklärt werden. Der Verzicht ist unwiderruflich und hat zur Folge, dass der Verzichtende keinerlei Ansprüche mehr auf das Erbe hat.

  6. 23. Mai 2024 · Das Recht auf Bezug von Versicherungsleistungen kann vom Versicherungsnehmer widerruflich oder unwiderruflich festgelegt werden. Ein unwiderrufliches Bezugsrecht darf In der Folge ohne die ausdrückliche Zustimmung des Bezugsberechtigten nicht mehr verändert werden.