Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › 19481948 – Wikipedia

    Vor 4 Tagen · Im Jahr 1948 steht vor allem die Zuspitzung der alliierten Gegensätze in der deutschen Frage im Mittelpunkt des Weltinteresses, die einen dramatischen Höhepunkt mit der Währungsreform und der sich unmittelbar daran anschließenden Berlin-Blockade erlebt, der die Westmächte mit der Errichtung der Berliner Luftbrücke begegnen.

  2. 13. Mai 2024 · Eine zentrale Sorge bewegte die deutschen Länder 1948/49: Gründet man einen "Weststaat", würde das die deutsche Teilung in Ost und West manifestieren. Die Mütter und Väter haben daher bewusst ...

    • Frank Bräutigam
    • 2 Min.
  3. 15. Mai 2024 · Am 15. Mai 1948, einen Tag nach der Ausrufung der Unabhängigkeit Israels, griffen fünf arabische Armeen Israel an, wurden aber von dem jungen Staat besiegt. Insgesamt haben zwischen 1947 und 1949...

  4. de.wikipedia.org › wiki › 19451945 – Wikipedia

    Vor 5 Tagen · In Europa wird die Wehrmacht an der Ostfront von der Roten Armee in ihrer Winteroffensive an die Oder zurückgedrängt, während mit der Ardennenoffensive ein letzter Vorstoß gegen die Alliierten an der Westfront scheitert und die deutschen Städte im Bombenkrieg zerstört werden.

  5. 15. Mai 2024 · Im Sommer 1948 filmt ein Kamerateam den Alltag in den Straßen Hamburgs. Zeitzeugen, die damals noch Kinder waren, erzählen von vollen Schaufenstern über Nacht, von den großen Erwartungen und den bitteren Enttäuschungen, die das neue Geld mit sich brachte, im westlichen und im östlichen Teil Norddeutschlands.

    • 44 Min.
  6. de.wikipedia.org › wiki › 19471947 – Wikipedia

    Vor 3 Tagen · Standen in den ersten Monaten nach Kriegsende die Gemeinsamkeiten der vier Siegermächte bei der Regelung der Nachkriegsordnung noch im Vordergrund, trennt der aufkommende Kalte Krieg zunehmend die bisher vereinte Kriegskoalition der Alliierten.

  7. 24. Mai 2024 · Am 8. Mai 1949 versammeln sich in Bonn die 61 Männer und vier Frauen des Parlamentarischen Rates, um über eine provisorische Verfassung abzustimmen - für einen neuen Staat: die Bundesrepublik...