Yahoo Suche Web Suche

  1. Studiere ohne NC vor Ort an unserem Standort oder am virtuellen Campus. Kleine Lerngruppen und ein direkter Austausch mit Deinen Dozenten. Jetzt informieren!

  2. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor einem Tag · Studienabschlüsse in Deutschland. Master, Bachelor, Staatsexamen - diese und andere Begriffe kommen Ihnen unter, wenn Sie sich mit Studienabschlüssen beschäftigen. Was dabei was ist und für wen welcher Abschluss geeignet ist oder welche Voraussetzungen dafür gelten, ist dabei gar nicht so leicht, zu verstehen.

  2. 7. Mai 2024 · Übersicht. © PantherMedia_leolintang. An der TU Dresden können die Studienabschlüsse. Bachelor. Master. Diplom und. Staatsprüfung. erworben werden. Um Bachelor-, Diplom- und Staatsprüfungs-Studiengänge absolvieren zu können, ist eine Hochschulzugangsberechtigung (z. B. Abitur) notwendig.

  3. 7. Mai 2024 · Abschluss ermöglicht als zweithöchster akademischer Grad die Aufnahme zahlreicher Berufstätigkeiten, etwa in Wissenschaft und Wirtschaft. Durch Master-Abschluss ist das Einstiegsgehalt im Beruf in der Regel höher als mit Bachelor-Abschluss. Steckbrief: Diplom-Abschluss.

  4. Vor 5 Tagen · Die Bachelorarbeit: Dein Einstieg in die wissenschaftliche Arbeit. Die Masterarbeit: Vertiefung deiner wissenschaftlichen Expertise. ‍Gemeinsamkeiten zwischen Bachelor- und Masterarbeit. Bachelorarbeit & Masterarbeit: Ein Vergleich. Vorlagen & Beispiele für Abschlussarbeiten. KI-Tools für Bachelorarbeiten & Masterarbeiten.

  5. 3. Mai 2024 · Bewerben. Prüfungen. Ausrichtung und Ziele. Die Wirtschaftswissenschaften befassen sich mit der Analyse wirtschaftlicher Beziehungen jeder Art zwischen Unternehmen, Einzelpersonen, staatlichen Institutionen und anderen Akteur*innen.

  6. 8. Mai 2024 · Die grundlegende Zugangsvoraussetzung für ein Master-Studienprogramm ist ein Bachelorabschluss oder ein mindestens gleichwertiger Abschluss. In Deutschland erbrachte und mindestens dem Bachelor-Niveau entsprechende Abschlüsse sind: Magister, Diplom (FH/Uni), 1. Staatsexamen, akkreditierte Berufsakademie-Bachelor.