Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › StadtStadt – Wikipedia

    Vor 2 Tagen · Eine Stadt (von althochdeutsch stat ‚Standort‘, ‚Stelle‘; etymologisch eins mit Statt, Stätte; vgl. dagegen Staat) ist eine größere, zentralisierte und abgegrenzte Siedlung im Schnittpunkt größerer Verkehrswege mit einer eigenen Verwaltungs - und Versorgungsstruktur. Damit ist fast jede Stadt zugleich ein zentraler Ort .

  2. de.wikipedia.org › wiki › BerlinBerlin – Wikipedia

    Vor 2 Tagen · Berlin [bɛr'li:n] ist die Hauptstadt und ein Land der Bundesrepublik Deutschland. Die Großstadt ist mit rund 3,8 Millionen Einwohnern die bevölkerungsreichste und mit 892 Quadratkilometern die flächengrößte Gemeinde Deutschlands sowie die bevölkerungsreichste Stadt der Europäischen Union.

  3. 7. Juni 2024 · Die fünf größte deutsche Städte (nach Einwohnerzahlen von Dezember 2023) sind Berlin (3,75 Mio.), Hamburg (1,9 Mio.), München (1,51 Mio.), Köln (1,08 Mio.) und Frankfurt am Main (773.100). 80 deutsche Städte haben mehr als 100.000 Einwohner.

  4. 12. Juni 2024 · Als Weltstadt werden Städte von überragender weltweiter Wichtigkeit bezeichnet. Eine Weltstadt besitzt zentrale Bedeutung auf politischem, wirtschaftlichem oder kulturellem Gebiet.

  5. 7. Juni 2024 · Als Großstadt können sich in Deutschland etwa 82 Städte bezeichnen (Stand: 2022). Die meisten davon erreichten die für diesen Titel benötigte Einwohner:innenzahl von 100.000 im 20....

  6. Vor 10 Stunden · Platz 1: Tokio, Japan. Platz 1: Tokio, Japan. Gemäß den "World Urbanization Prospects" der UN ist Tokio, die Hauptstadt Japans, derzeit die größte Stadt der Welt mit einer Einwohnerzahl von 37 ...

  7. 20. Juni 2024 · Nach einer Begriffsbestimmung der Internationalen Statistikkonferenz aus dem Jahr 1887 zählen alle Städte mit mindestens 100.000 Einwohnern als Großstädte. Auswirkungen der Einwohnerzahl auf die Stadt. Die Einwohnerzahl hat Einfluss auf sogenannte Schlüsselzuweisungen für eine Stadt.