Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 18 Stunden · Blut ist ein komplexes und multifunktionales Organ, das eine entscheidende Rolle für die Gesundheit und das Überleben des Körpers spielt. Seine Fähigkeit, Sauerstoff und Nährstoffe zu transportieren, Abfallprodukte zu entfernen, die Körpertemperatur zu regulieren und das Immunsystem zu unterstützen, macht es unverzichtbar. Die medizinischen Anwendungen von Blut und seinen Komponenten ...

  2. Vor 5 Tagen · Blutzellen sind lebenswichtige Bestandteile des Blutes, die eine zentrale Rolle bei der Aufrechterhaltung der Gesundheit und des Stoffwechsels spielen. Dieser Artikel beschreibt den Aufbau, die Funktion und eventuelle Erkrankungen dieser Zellen.

  3. 13. Mai 2024 · Erythrozyten sind Blutzellen, die wegen ihrer Farbe auch rote Blutkörperchen genannt werden. Sie enthalten den roten Blutfarbstoff Hämoglobin und sehen unter dem Mikroskop aus wie kleine, in der Mitte eingedellte Scheiben oder auch Drops. Blut besteht fast zur Hälfte aus Erythrozyten.

  4. blutspende-gr.ch › wp › was-ist-blutWas ist Blut?

    27. Mai 2024 · Über das Blut wird unser Körper mit Sauerstoff, Nahrung und Energie versorgt. Das Blut entschlackt den Körper, schliesst bei Verletzungen die Wunden und schützt vor Infektionen. Die Körperwärme entsteht vor allem in den arbeitenden Zellen. Das Blut besteht aus folgenden Bestandteilen.

  5. Vor 5 Tagen · Der Begriff Blutplasma bezeichnet den flüssigen Anteil des Blutes. Das Plasma macht etwa 55 Prozent des gesamten Blutvolumens des Körpers aus. Die übrigen 45 Prozent werden von den Blutzellen, also den roten und weißen Blutkörperchen und den Gerinnungszellen, gebildet und als Hämatokrit bezeichnet.

  6. 17. Mai 2024 · Blut besteht aus dem Blutplasma, einer klaren gelblichen Flüssigkeit sowie den Blutplättchen und den roten und weißen Blutkörperchen. Das Blutplasma ist der zellfreie Teil des Blutes und besteht zu 90 Prozent aus Wasser. Der Rest sind Gerinnungsfaktoren, Proteine und Antikörper.

  7. 19. Mai 2024 · Hb ist das gasförmige, eisenhaltige, sauerstofftransportierende Metalloprotein in den Hämoglobinpartikeln aller roten Blutkörperchen im Körper, z. B. im Knochenmark. Wie sehen die Hämoglobin-Normwerte aus?