Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 20 Stunden · Bei einer Herzinsuffizienz ist das Herz nicht mehr in der Lage, genügend Blut zu pumpen, um den Körper ausreichend mit Sauerstoff und Nährstoffen zu versorgen. Bei Patienten mit schwer ...

  2. 11. Juni 2024 · Herz – Funktion. Das Herz stellt prinzipiell einen modifizierten Teil des Gefäßsystems dar. Innerhalb des Kreislaufes fungiert es daher als Saug- beziehungsweise Druckpumpe. Dabei besteht die Aufgabe des Herzen darin, Blut zu pumpen, um somit den Blutkreislauf im Fluss zu halten.

  3. 6. Juni 2024 · Herzaussetzer können sich durch ein plötzliches Herzstolpern, einen unregelmäßigen Herzschlag oder ein kurzes Aussetzen des Herzschlags bemerkbar machen. Begleitsymptome können Schwindel, Kurzatmigkeit oder Brustschmerzen sein.

  4. 11. Juni 2024 · Ein Ausfall des Sinusknotens im Herzen kann zu einer verlangsamten Herzfrequenz, unregelmäßigen Herzschlägen und sogar zu Ohnmachtsanfällen führen. In schweren Fällen kann ein komplettes Versagen des Sinusknotens zu einem Herzstillstand führen, der eine sofortige medizinische Intervention erfordert. Die Behandlung umfasst oft ...

  5. 19. Juni 2024 · Der Stationsarzt kam zu mir und sagte, dass ich dringend einen Herzschrittmacher brauche, der dafür sorgt, dass ich immer einen Puls von mindestens 60 Schlägen in der Minute habe. Deswegen ging es sehr schnell: Gleich ein paar Tage später wurde mir ein Herzschrittmacher verpasst.

  6. Vor 20 Stunden · Es ist die weltweit häufigste Form der Herz-Rhythmus-Störung: das Vorhofflimmern. Etwa zehn Prozent der über 65-Jährigen leiden daran, bei den über 80-Jährigen sind es schon bis zu 30 Prozent.

  7. 29. Mai 2024 · Wo befindet sich die Aortenklappe und was passiert bei einer Aortenklappenstenose? Das Herz besteht aus vier Hohlräumen: dem linken und rechten Vorhof und der linken und rechten Kammer. Die Herzklappen sind Ventile, die dafür sorgen, dass das Blut in die richtige Richtung fließt.