Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 24. Mai 2024 · Beim lagebedingten Erstickungstod spielen körperliche Positionierung, Sauerstoffdefizit aufgrund unterschiedlichster Faktoren, Belastungen des Brustkorbs und andere Faktoren eine Rolle. Weitere Faktoren, die das Todesrisiko erhöhen, sind Übergewicht, Herz- oder Atemerkrankungen und Drogenmissbrauch.

  2. Vor 2 Tagen · Das nach dem Entfernen der Zecke mit einer Zeckenkarte, Pinzette oder Zeckenzange der festsitzende Zeckenkopf steckenbleibt, kommt sehr oft vor. Aber es besteht kein Grund zur Panik. In der Regel handelt es sich, wenn der Zeckenkopf stecken geblieben ist ausschließlich um die Beißwerkzeuge der Tiere, die in der Epidermis (Haut ...

  3. Vor 3 Tagen · Wenn das Gehirn eines aggressiven Täters gescannt wird, weiß man nicht wirklich, ob es das Defizit im Hirn ist, das zu dem aggressiven Verhalten führt, oder umgekehrt, sagt Choy. Eines der Hauptziele dieser Studie war zu sehen, ob es eine kausale Rolle dieser Hirnregion für diese Aggressionen gibt.

  4. 21. Mai 2024 · Bei schweren Turbulenzen während eines Flugs von London nach Singapur ist nach Angaben der Fluglinie Singapore Airlines ein Mensch gestorben, mehr als 30 weitere sind verletzt worden. Wie genau es...

  5. Vor einem Tag · A m frühen Abend des 29. Dezember 2011, eines trüben, feuchtkalten Donnerstags, kam Heinrich Scholl ins Polizeirevier in Ludwigsfelde und gab an, er vermisse seine Ehefrau. Er sei um 16 Uhr nach ...

  6. 7. Mai 2024 · 1. Sättigungszustand. Der Sättigungszustand tritt in den ersten Stunden nach dem Essen ein, wenn der Körper die Nährstoffe aus der Nahrung verdaut und aufnimmt. Während dieser Zeit steigt der Blutzuckerspiegel an und es werden entsprechende Mengen Insulin ausgeschüttet.