Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 2 Tagen · Deutschland Archiv Neu im DA Schwerpunkte Erinnern, Gedenken, Aufarbeiten 1848/49 in der politischen Bildung Vier Ansichten über ein Buch, das es nicht gab "Es war ein Tanz auf dem Vulkan" Föderalismus und Subsidiarität „Nur sagen kann man es nicht“ Wenn Gedenkreden verklingen Zeitenwenden Geschichtsklitterungen „Hat Putin Kinder?“, fragt meine Tochter Wolf Biermann über Putin: Am ...

  2. 21. Mai 2024 · Deutschland hat Geburtstag! Vor 75 Jahren wird die Bundesrepublik gegründet – und die DDR. Was wissen die Menschen von unserer Geschichte? Mirko Drotschmann fragt nach. Mirko Drotschmann, auch ...

  3. de.wikipedia.org › wiki › 19731973 – Wikipedia

    Vor 6 Tagen · 1973. Augusto Pinochet. Durch einen Militärputsch in Chile kommt der Diktator Augusto Pinochet an die Macht. Zerstörungen in der syrischen Stadt Kunaitra auf den Golanhöhen. Mit dem Jom-Kippur-Krieg bricht der vierte arabisch-israelische Krieg im Rahmen des Nahostkonflikts aus. Ölpreise 1861–2007.

  4. de.wikipedia.org › wiki › 19741974 – Wikipedia

    Vor 2 Tagen · Aufgenommen werden zum 1. Januar 1975 die Bundesrepublik Deutschland, die DDR, Peru, Zaïre und der Iran. 28. August: Frankreich hebt das Waffenembargo gegen die Nahoststaaten auf. 30. August: Karl Wienand tritt vom Amt des parlamentarischen Geschäftsführers der SPD-Fraktion aufgrund des Bestechungsverdachts in der Steiner-Wienand ...

  5. de.wikipedia.org › wiki › 19721972 – Wikipedia

    Vor 2 Tagen · Bundesrepublik Deutschland und DDR. Bundesrepublik und DDR schließen zwei entscheidende Abkommen, um ihre Beziehungen zu normalisieren: das Transitabkommen und den Grundlagenvertrag. Es sind die beiden wichtigsten Verträge der Neuen Ostpolitik unter Bundeskanzler Willy Brandt.

  6. 13. Mai 2024 · Infolge kontaminierter Blutkonserven in in den 70er- und 80er-Jahren sterben Tausende Menschen in Großbritannien. Ein Untersuchungsbericht enthüllt aktive Versuche der Regierungen, den größten...

  7. 24. Mai 2024 · Der 9. November ist der Schicksalstag der Deutschen. Allein im 20. Jahrhundert wurde an diesem Tag 4 x Geschichte geschrieben. > 9.11.1918: Philipp Scheidemann ruft in Berlin die erste deutsche Republik aus. Zwei Tage später endet der Erste Weltkrieg. > 9.11.1923: Hitlers und Ludendorffs Putschversuch in München.