Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Wissenschaftliche Eigenständigkeit und Reputation erlangen – eigene Publikationen, möglichst in renommierten Zeitschriften oder Verlagen, sind hierfür unverzichtbar. Tipps für die bestmögliche Veröffentlichung wissenschaftlicher Forschungsergebnisse.

  2. 6. Juni 2024 · Im Gegensatz zu einer entsprechenden Fachliteratur sind die wissenschaftliche Zeitschriften aktueller aufgestellt, zeitgemäßer und am Ende auch etwas oberflächlicher. Dabei wird in den einzelnen Publikationen ein verhältnismäßig kleines Publikum angesprochen, denn nur Leute vom Fach können die Ergebnisse richtig einordnen.

  3. 6. Juni 2024 · Fachzeitschriften sind eine unverzichtbare Quelle für spezialisierte Informationen und aktuelle Forschungsergebnisse in verschiedenen Disziplinen. Ob Soziologie, Wissenschaft, Architektur oder Geschichte – für jedes Fachgebiet gibt es hochwertige Publikationen, die tiefgehende Einblicke und wertvolle Informationen bieten. Wir ...

  4. 18. Juni 2024 · In Fachzeitschriften wie JAMA Cardiology haben Redakteure selbst Expertise im Fachgebiet. Sie fällen die endgültige Entscheidung, ein Manuskript anzunehmen oder abzulehnen. Mitunter lädt die...

  5. 30. Mai 2024 · Im Online-Katalog (OPAC) sind alle für die UB lizenzierte sowie viele frei zugängliche Zeitschriften zu finden. Es werden nur Zeitschriftentitel, aber keine Aufsätze nachgewiesen. Für den Zugriff auf lizenzierte elektronische Zeitschriften gelten besondere Bedingungen.

  6. Vor 21 Stunden · Die Nutzung von Zeitschriften und wissenschaftlichen Publikationen spielt eine zentrale Rolle bei der Literaturrecherche für Ihre Masterarbeit. Diese Quellen bieten Ihnen Zugriff auf aktuelle Forschungsergebnisse, neue Theorien und umfassende Analysen, die Ihre Arbeit auf ein höheres Niveau heben können.

  7. Vor 21 Stunden · Wissenschaftliche Texte lesen – aber wie? vom 17. Mai 2021. Neue Screencasts der Bibliothek stellen Textarten und Lesetechniken vor. Die Herausforderung, wissenschaftliche Texte zu lesen, begleitet Studierende durch ihr gesamtes Studium. Manchmal stehen einige Hürden im Weg, seien es Prokrastination, mangelnde Motivation oder die Frage, wie ...