Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor einem Tag · The Weimar Republic, officially known as the German Reich, was a historical period of Germany from 9 November 1918 to 23 March 1933, during which it was a constitutional federal republic for the first time in history; hence it is also referred to, and unofficially proclaimed itself, as the German Republic.

  2. de.wikipedia.org › wiki › WeimarWeimar – Wikipedia

    Vor 2 Tagen · Weimar ist eine kreisfreie Stadt in Thüringen in Deutschland, die für ihr kulturelles und politisches Erbe bekannt ist. Die Mittelstadt oder Altstadt liegt an einem Bogen der Ilm südöstlich des Ettersberges, der mit 477 Metern höchsten Erhebung im Thüringer Becken.

  3. Vor einem Tag · From 1924 to 1929, the Weimar Republic was relatively stable. The period, known in Germany as the " Goldene Zwanziger " ( Golden Twenties ), was marked by internal consolidation and rapprochement in foreign affairs [133] along with a growing economy and a consequent decrease in civil unrest.

    • Germany
  4. 28. Mai 2024 · 28.05.2024, 06:10 Lesezeit: 6 Min. Man kann und soll aus der Geschichte lernen. Aber historische Vergleiche führen schnell in die Irre. Merken. Drucken. Weimar hat, in jüngster Zeit wieder einmal...

  5. 8. Mai 2024 · 79 Jahre nach Ende des Zweiten Weltkriegs ist in Weimar das Museum Zwangsarbeit im Nationalsozialismus eröffnet worden. Anders als die Gedenkstätte Buchenwald befindet es sich mitten in der ...

  6. Vor einem Tag · An drei Orten in Weimar zeigt die Schau rund 450 Kunst- und Designobjekte aus Privatsammlungen und renommierten Museen in Europa und den USA. Die Werke verdeutlichen die komplexe politische Geschichte des Bauhauses bis zu seiner Schließung 1933 und zeigen die äußerst unterschiedlichen Lebenswege der Bauhäusler*innen im Nationalsozialismus.

  7. 23. Mai 2024 · Eine sozialdemokratische Frauenrechtlerin, eine konservative Katholikin, ein christlicher Gewerkschafter, ein sozialdemokratischer Professor und ein Liberaler, der vielen als demokratischer...