Yahoo Suche Web Suche

  1. Lernmotivation & Erfolg dank witziger Lernvideos, vielfältiger Übungen & Arbeitsblättern. Der Online-Lernspaß von Lehrern geprüft & empfohlen. Jetzt kostenlos ausprobieren!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 8. Mai 2024 · Am 8. Mai 1949 stimmte der Parlamentarische Rat dem Entwurf des Grundgesetzes zu. Foto: ullstein bild - dpa/dpa. Auf welchen Werten beruht das Grundgesetz? Wie unterscheidet es sich von der...

    • Armin Käfer
  2. 22. Mai 2024 · Statt die alte Weimarer Formulierung 1948 für das Grundgesetz leicht umzuwandeln, verfasste Elisabeth Selbert den neuen, klaren Satz "Männer und Frauen sind gleichberechtigt". Der Sozialdemokratin ging es darum, so sagte sie später, "einen imperativen Auftrag zu geben, um das Familienrecht neu zu fassen."

  3. 23. Mai 2024 · Weil die deutsche Demokratie auch heute unter Druck steht, werden immer wieder Vergleiche mit der Weimarer Republik gezogen. Einem System, das sich selbst nicht vor seinen Feinden schützen konnte ...

  4. 23. Mai 2024 · Weimarer Republik. Die Weimarer Republik war die erste Demokratie auf deutschem Boden, die Folgen des verlorenen Ersten Welt­kriegs lasteten schwer auf ihr....

  5. 4. Mai 2024 · 1 view 1 minute ago. Kennst du schon unsere Arbeitsblätter, Arbeitshefte, Lernspiele, Escaperooms und interaktive Übungen zu unseren Videos? In unseren Videos fassen wir komplexe Themen kurz...

    • 3 Min.
    • 5
    • m3 [Erklärung und mehr]
  6. 23. Mai 2024 · Lage der Bundesrepublik Deutschland. Die Geschichte Deutschlands oder Deutsche Geschichte beginnt nach herkömmlicher Auffassung mit der Entstehung des römisch-deutschen Königtums im 10./11. Jahrhundert, wenngleich sich damit noch lange kein „Staat der Deutschen “ entwickelte. Die deutsche Sprache ist seit dem 8.

  7. 8. Mai 2024 · 08.05.2024, 16:01 4 Min. Gewalt war in der Weimarer Republik ein "politisches Werbemittel", sagt der Historiker Daniel Siemens. Im Interview erklärt er, wie die Sturmabteilung politische Gegner anging – und wie sich die aktuellen Angriffe auf Politiker dennoch von "SA-Methoden" unterscheiden.