Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an diversen Fachbüchern. Jetzt online shoppen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 1. Juni 2024 · Verfassung, das Grundgesetz, das nun im Parlamentarischen Rat entworfen und beschlossen wurde, lehnte sich stark an die Weimarer Verfassung an, berücksich-tigte aber zugleich die Schlüsse, die aus dem Scheitern Weimars und der NS-Diktatur jedenfalls verfassungsrechtlich zu ziehen waren. Der erweiterte Grund-

  2. 30. Mai 2024 · Die Weimarer Republik bezeichnet den Zeitraum von 1918-1933 in Deutschland, in dem eine parlamentarisch-demokratische Verfassung (Weimarer Verfassung) das politische System prägte....

  3. Vor 6 Tagen · Die Weimarer Reichsverfassung trat am 14. August 1919 in Kraft. Sie konstituierte das Deutsche Reich als föderative Republik. Staatsoberhaupt war der für eine Amtszeit von sieben Jahren direkt vom Volk gewählte Reichspräsident, der als Teil der Exekutive über weitreichende Befugnisse verfügte.

  4. Vor 4 Tagen · Reichshaushaltsordnung. Die Weimarer Verfassung schafft letzte Reste obrigkeitlicher Vorrechte ab und legt das Budgetrecht in die Hand des Reichstages. Die Reichshaushaltsordnung von 1922 wird zur Richtschnur für die deutsche Haushaltstechnik bis in die 60er Jahre des vergangenen Jahrhunderts.

  5. 30. Mai 2024 · 65 Personen erarbeiteten das Grundgesetz vor 75 Jahren im Parlamentarischen Rat. 61 von ihnen waren Männer, vier waren Frauen. Friederike Nadig, Elisabeth Selbert, Helene Weber und Helene Wessel werden heute die „Mütter des Grundgesetzes“ genannt.

  6. 19. Juni 2024 · Die Weimarer Verfassung vom 11. August 1919, entworfen von dem linksliberalen Staatsrechtler Hugo Preuß, galt zu Recht als eine der fortschrittlichsten der damaligen Zeit, auch wenn große Teile der Arbeiterschaft weitergehende Ziele verfolgten.

  7. Vor 2 Tagen · The Weimar constitution provided for a popularly elected president who was given considerable power over foreign policy and the armed forces. Article 48 also gave the president emergency decree powers to protect the republic from crises initiated by its opponents on either the left or the right.