Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 5. Mai 2024 · Share your videos with friends, family, and the world

  2. Vor 5 Tagen · Komponist oder Komponistin zu sein, war noch im Barock selbstverständlicher Teil des Musikerinnen-Lebens. Erlangte eine Frau Anerkennung als Komponistin – frühe Beispiele dafür zeigt Johann Gottfried Walthers Musik Lexikon von 1732 – war dennoch die Chance gering, dass ihr Name bis in die erste große deutsche Nachkriegsenzyklopädie „MGG“ „überlebte“. [150]

  3. Vor 2 Tagen · Am Samstag, 8. Juni, gibt es Führungen durch die Ausstellung, bei der Christa Barsch zusätzlich anhand des Stadtmodells Coburg zur Zeit des Komponisten vorstellt (12.30, 13.30, 14.30 Uhr ...

  4. Vor 6 Tagen · März 1827 in Wien, Kaisertum Österreich) war ein deutscher Komponist und Pianist. Er führte die Wiener Klassik zu ihrer höchsten Entwicklung und bereitete der Musik der Romantik den Weg. Er wird zu den überragenden Komponisten der Musikgeschichte gezählt.

  5. Vor 5 Tagen · Musikalisch-literarische Hommage an den Sänger und Komponisten Udo Jürgens Zur Erinnerung an den weltbekannten Sänger, Pianisten und Komponisten Udo Jürgens werden der Fagottist Thomas Göbel, zusammen mit seinen „Harzer Edelhölzern“ einen nicht alltäglichen musikalischen Leckerbissen auf dem Tragflügel der IL 62 „Lady Agnes“ darbieten.

  6. Vor 3 Tagen · 2. Der Mensch lebt nicht vom Brot allein - Karl-Heinz Steinmetz über Klostermedizin. Sie ist eine Kombination aus der Lehre von Heilkräutern und Arzneipflanzen, von Ernährung und Bewegung - sowie von christlicher Spiritualität: die Jahrhunderte alte "Klostermedizin". Wirkten in früheren Zeiten doch Mönche und Nonnen auch als Ärzte ...

  7. Vor 3 Tagen · Bach, British Day rund um Schloss Babelsberg und Hans im Glück. Jeden Freitag gibt PNN-Kolumnistin Steffi Pyanoe Ausflugtipps für Potsdam. Diesmal: Ein Bachkonzert, szenische Spaziergänge und ...