Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 10 Stunden · Die EZB hat dies ungewohnt offen für ihre Sitzung am Donnerstag (6. Juni) selbst angekündigt. Experten rechnen damit, dass die EZB die Zinsen in einem ersten Schritt um 0,25 Prozentpunkte senkt. Wirtschaftsminister Robert Habeck hofft auf weitere Zinssenkungen in diesem Jahr. Die US-Notenbank Fed berät eine Woche später.

  2. 17. Mai 2024 · Mit den Zinsschritten aus dem Jahr 2023 (vom Februar, März, Mai, Juni, Juli und September 2023) sowie dem Verzicht auf weitere Erhöhungen im Oktober und Dezember 2023 sowie im Januar, März und April 2024 liegt der wichtigste EZB-Leitzins aktuell bei 4,5 Prozent.

    • Dirk Eilinghoff
  3. 24. Mai 2024 · tagesschau.de: Wenn jetzt die Zinswende kommen sollte: Wird es dann in den nächsten Monaten noch weitere Zinssenkungen geben? Schnabel: Wir sind mit dem spürbaren Rückgang der Inflation...

  4. Vor 5 Tagen · Bis zum Jahresende rechnet er mit zwei weiteren Zinssenkungen in gleicher Höhe. Und auch 2025 könnte die Lockerung weitergehen. Holthusen beschreibt die Folgen für Anleger, Sparer und Bauzinsen – sowie die Risiken, die die EZB noch von ihrem Kurs abbringen könnten.

  5. 29. Mai 2024 · Anders beurteilt er die Aggressivität Zinserhöhungen: „Ich bin aber nicht der Meinung, dass die Zinserhöhungen zu stark waren." Auch die EZB habe gewusst, dass ein Teil der Inflation von selbst vorübergehen würde, wenn die Basiseffekte der stark gestiegenen Energiepreise auslaufen – auch ohne Zinserhöhungen. „Der EZB ging es aber zu ...

  6. 29. Mai 2024 · Zu den verdüsterten Zinserwartungen trug auch US-Notenbankgouverneur Neel Kashkari bei, der erklärte, dass weitere Zinserhöhungen nicht völlig ausgeschlossen seien. Anders als am Dienstag konnte...

  7. 12. Mai 2024 · Mit einem durchschnittlichen Zinssatz von 2,53 Prozent geben demnach deutsche Institute für Festgeld mit einer Laufzeit von mehr als zwei Jahren pro Jahr deutlich weniger Zins als andere...