Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 23. Mai 2024 · Viele Schildkröten müssen im Winter eine Kältepause einlegen. Hier erfährst du, wie du die Winterstarre optimal begleitest.

  2. 12. Mai 2024 · Schnecken halten keinen Winterschlaf im herkömmlichen Sinne. Sie verfallen jedoch in eine Ruhephase: die Winterruhe.

  3. 12. Mai 2024 · Diese Anpassungen helfen den Tieren, Energie zu sparen. Frösche suchen vor dem Winter Plätze auf, die sie vor Frost schützen. Einige Arten graben sich in Schlamm ein, andere verstecken sich...

  4. 17. Mai 2024 · Jungtiere im Innengehege / Terrarium. In der Vorbereitungsphase auf die Winterruhe (richtigerweise Winterstarre oder Hibernation genannt) geht man folgendermaßen vor: Die künstliche Sonnenscheindauer wird innerhalb zweier Wochen auf 8 Stunden und danach auf 5 Stunden reduziert.

  5. Vor 5 Tagen · 1. Frieren Katzen im Winter? Ja, auch Katzen können freieren. Aber Binde- und Fettgewebe schützen die Pfoten vor Kälte und ist Ihre Katze ein Freigänger, hat sie ein dichtes Winterfell, das sie gut warmhält. Katzen können, je nach Rasse und Individuum, bis zu minus 20 Grad aushalten.

    • welche tiere halten winterstarre liste1
    • welche tiere halten winterstarre liste2
    • welche tiere halten winterstarre liste3
    • welche tiere halten winterstarre liste4
    • welche tiere halten winterstarre liste5
  6. 21. Mai 2024 · Die im Spätsommer geborenen Nachkommen sind fruchtbar. Sie paaren sich mit anderen Wespenvölkern. Männliche Tiere sterben nach der Paarung. Die Jungköniginnen überwintern in morschem Holz, wo sie in eine Art Winterstarre fallen. Im Frühjahr gründen sie ihren eigenen Wespenstaat.

  7. 8. Mai 2024 · Für fast alle Landschildkröten gehört die Winterstarre fest zu ihrem Leben und ist somit auch ein wichtiger Bestandteil einer artgerechten Haltung. Was man nach dem Aufwachen alles beachten sollte, erfahren Sie hier.