Yahoo Suche Web Suche

  1. Polyklonaler Kaninchen-Antikörper gegen NUP210 für WB. Reaktivität: Maus und Human. Jetzt online kaufen und eine schneller Lieferung genießen.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 3 Tagen · Bei Antikörpern handelt e sich hingegen um körpereigene Proteine, die von Immunzellen (meist von B-Zellen) produziert werden, um Antigene zu erkennen, markieren und neutralisieren. Immunsystem – Aufbau und Bestandteile. Als hochentwickelter Organismus verfügt der Mensch über ein besonders vielseitiges Immunsystem.

  2. 3. Mai 2024 · T-Zell-unabhängige Aktivierung der B-Zelle. Selten kann die B-Zelle nach Erkennen und Internalisieren ihres Antigens in einen aktivierten Zustand übergehen . Insbesondere wenn Antigen ein Polysaccharid ist; Führt nur zur IgM-Bildung, kein Ig-Switch; Übersicht: Immunglobuline (Antikörper)

  3. 22. Mai 2024 · Monoklonale Antikörper sind Antikörper, die von einer Zelllinie ("Zellklon") produziert werden, die auf einen einzigen B-Lymphozyten zurückgeht. Sie richten sich gegen ein bestimmtes, einzelnes Epitop . Entstehung und Herstellung. Natürlicherweise entstehen monoklonale Antikörper paraneoplastisch im Rahmen einer monoklonalen Gammopathie.

  4. 22. Mai 2024 · Auch hier ist der Name Programm: BiTEs bilden gewissermaßen molekulare Brücken zwischen Tumorzelle und T-Zelle. Der Charme besteht darin, dass dies unabhängig von der Antigenpräsentation auf ...

  5. Vor einem Tag · Das Ziel sei es, eine Therapie zu entwickeln, die sich nur gegen die krankmachenden Zellen der Immunabwehr richtet, die tatsächlich die Anti-DAGLA-Autoantikörper bilden und die Kleinhirnzellen zerstören. Eine Zusammenfassung der Originalarbeit „Identification of DAGLA as an autoantibody target in cerebellar ataxia“ finden Sie hier.

  6. Vor einem Tag · Durch Keimbahntargeting bringen sie B-Zellen dazu, die natürlicherweise nur selten vorkommenden breit neutralisierenden Antikörper zu bilden, die vor einer Vielzahl von HIV-Stämmen schützen ...

  7. 23. Mai 2024 · Therapeutische Antikörper im eigenen Körper produzieren. Dem Körper einen mRNA-kodierten Bauplan für therapeutische Antikörper zur Verfügung stellen und mit diesen Krebs bekämpfen – diesen Ansatz verfolgt das Mainzer Unternehmen Biontech. Ein erster sogenannter RiboMab-Kandidat erwies sich in präklinischen Studien als wirksam und sicher.