Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 25. Mai 2024 · Heute hatte ich eine Diskussion mit einem Freund darüber, welche Präposition ist richtig in diesem Fall. Donauinsel ist eine kleine natürliche Insel an unserer Stadt, wo man sich erholen kann. (Laufen, Schwimmen, Picknick usw,) das ist ausschließlich eine natürliche Insel, kein Provinz oder so. Mein freunde behauptet, dass in der oben genannten Beispiel ausschließlich " zur Donauinsel ...

  2. 12. Mai 2024 · Respekt beschreibt eine Form besonders hoher Aufmerksamkeit, Achtung, Wertschätzung und Bewunderung gegenüber anderen. Respekt haben wir vor Menschen, der Natur oder vor Institutionen. Gesteigerter Respekt wird zu Ehrfurcht, wie Sie sich etwa gegenüber einer Gottheit ausdrückt.

    • (7,3K)
  3. 27. Mai 2024 · Tipps von der Karriereberaterin Bei Fehlern machen wir uns gegenseitig fertig. Bei Fehlern machen wir uns gegenseitig fertig. Annette nimmt sich vor, ruhig zu bleiben, wenn die Kollegen mal wieder ...

  4. 17. Mai 2024 · 1. Die Last der Verantwortung teilen. 2. Stärkt das Selbstvertrauen. 3. Vermittelt Fairness. Wie kann man die Verantwortlichkeit am Arbeitsplatz erhöhen? 1. Beginnen Sie ganz von vorne. 2. Anstatt Slacker auszusortieren, gehen Sie auf deren Anliegen ein. 3. Häufiges Feedback geben. 4. Verantwortlichkeiten delegieren. 5. Keine Angst kultivieren.

    • Poonam Das
  5. 7. Mai 2024 · Nun arbeiten Sie heraus, was Sie auszeichnet, worin Ihre Stärken liegen, welche Erfolge für Ihr Gegenüber interessant sein könnten. Dies ist der längste und schwierigste Teil der Kurzvorstellung, weil Sie darin antizipieren müssen, was für Ihren Gesprächspartner von Interesse ist. Hier wecken Sie Neugier und Sympathien.

    • (8,6K)
  6. Vor 6 Tagen · 1. Ausprägungen des Allgemeinen Persönlichkeitsrechts. 2. Sphärenbetrachtung als Grundlage der Einzelfallprüfung. 3. Abwägung gegen Grundrechte desjenigen, der das Persönlichkeitsrecht beeinträchtigt. 4. Abgrenzung Tatsachenbehauptung und Meinungsäußerung bei Äußerungen. II. Rechtsschutz (mit grafischer Übersicht) 1. Unterlassungsanspruch. 2.

  7. 1. Ansprüche: Darauf können Sie Ihren Arbeitgeber verklagen. 1.1. Anspruch auf Unterlassung. 1.2. Maßnahmen zur Unterbindung der Benachteiligung. 1.3. Schadenersatz. 1.4. Arbeitgeber auf Schmerzensgeld verklagen. 1.5. Erstattung einer Strafanzeige bzw. Strafantrag. 2. Arbeitgeber verklagen – Anlässe und Beispiele. 2.1. Klage wegen Kündigung. ...