Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 5 Tagen · Elisabeth von Thüringen: Die Patronin der Nächstenliebe. Sie zählt zu den beliebtesten Heiligen Deutschlands: Viele Menschen kennen die Legenden über die fürsorgliche Elisabeth von Thüringen. Doch ihr Leben verlief alles andere als märchenhaft – für den Traum der radikalen Christusnachfolge erntete sie vor allem ...

  2. 5. Mai 2024 · Die Heilige Elisabeth von Thüringen, die auch in Hessen gelebt und gewirkt hat und deren Gedenktag heute gefeiert wird, ist für Autor Daniel Stehling eine ganz besondere Heilige. Warum das so ist, davon erzählt er im heutigen „Übrigens“.

  3. 13. Mai 2024 · Elisabeth gilt als Landespatronin von Thüringen und Hessen und auch als eine Art Stammmutter von Hessen: Ihr Enkel Heinrich war der erste offizielle Landgraf von Hessen. Vorneweg schon mal: Allen Frauen die Elisabeth, Lisbeth, Liesel, Lissy oder Lisa heißen, herzlichen Glückwunsch zu ihrem Namenstag!

  4. 2. Mai 2024 · Elisabeth von Thüringen, in vielen christlichen Kirchen als Heilige verehrt, verbindet nicht nur Hessen und Thüringen. Ihre ungarischen Wurzeln machen sie zu einer europäischen Persönlichkeit – und das schon zu Zeiten des Mittelalters. Und zu einer Legende.

  5. 3. Mai 2024 · In der Nacht vom 16. zum 17. November 1231 starb Elisabeth, 24 Jahre alt. Am 19. November wurde sie im Franziskus-Hospital in Marburg beigesetzt. Bereits vier Jahre nach ihrem Tod, Pfingsten 1235, wurde sie von Papst Gregor IX. heilig gesprochen. Sie ist Patronin der Caritas, der Witwer und Bettler und auch unseres Hauses.

  6. 8. Mai 2024 · Matthäus, Markus, Lukas und Johannes – die vier Evangelien sind die zentralen Texte des Neuen Testaments. Sie waren allerdings längst nicht die einzigen Anwärter für die heilige Schrift der Christen: Bis ins 3. Jahrhundert n. Chr. gab es diverse Handschriften, die jeweils unterschiedliche Aspekte von Jesus’ Leben beleuchteten. Diese ...

  7. Vor 2 Tagen · Das Lukasevangelium verbindet die Geburts- und Kindheitsgeschichte Johannes des Täufers eng mit der entsprechenden Geschichte Jesu; die beiden messen sich da direkt, der ältere Johannes mit dem jüngeren, doch größeren Jesus. Noch während ihrer Schwangerschaft hat Elisabeth, die Mutter des Johannes, die gleichfalls schwangere ...