Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Aktuelle Buch-Tipps und Rezensionen. Alle Bücher natürlich versandkostenfrei. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller

    • Kundenservice

      Erfahren Sie mehr über unseren

      Kundenservice.

    • Baumarkt

      Alles rund um das Thema

      Heimwerken.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 15. Mai 2024 · Dabei zeigt er, wie sehr Herzog im unablässigen Ausloten von Grenzbereichen zwischen Fakt und Fiktion die Rezeption seines Schaffens stets mitzudenken gesucht hat. Ein kommentiertes Werkverzeichnis rundet die Untersuchung ab, die als bislang umfassendste deutschsprachige Aufarbeitung des Herzog'schen Schaffens der letzten 60 Jahre ...

  2. 19. Mai 2024 · Der Drehbuchautor, Regisseur, Schauspieler und Produzent lebt in Hamburg. Nun hat er seinen 85. Geburtstag gefeiert. Geboren 1939 in Hamburg-Groß Flottbek, verbringt Hark Bohm seine Kindheit bei...

  3. 30. Mai 2024 · Roger Köppel: Ich möchte dazu zunächst den von mir hochgeschätzten deutschen Regisseur und Schriftsteller ­Werner ­Herzog zitieren. ­Herzog sagt nämlich: »Traue niemandem, traue keinem!« Ich glaube, wir müssen die innere Kläranlage wieder aktivieren, und wir müssen heute einfach allem mißtrauen.

  4. I'd be interested in your thoughts on this... Werner Herzog speaking on The Peregrine by J.A. Baker, one of the most bizarre books I've read. Published by NYRB if anyone wants to check it out.

  5. 26. Mai 2024 · Werner Herzog is a renowned German filmmaker, director, actor, opera director, and author. Born Werner Stipetić on September 5, 1942 in Munich, Germany- His ...

    • 11 Min.
    • 7,3K
    • Reprogramming Mind
  6. 17. Mai 2024 · Leseprobe. Bis Kriegsende ist es nicht mehr lang, doch noch dröhnen die Flugzeuge über Amrum hinweg, manchmal werfen sie Bomben über dem Meer ab. Nanning und Hermann helfen der Bäuerin Tessa...

  7. 31. Mai 2024 · Though not his first feature film, Aguirre, the Wrath of God (1972) marks the birth of “Herzog” as an adjective—the baptismal rite of passage of a sui generis landscape filmmaker, purified and cleansed in the holy pandemonium of the Urubamba River, as it were.