Yahoo Suche Web Suche

  1. getyourguide.de wurde im letzten Monat von mehr als 100.000 Nutzern besucht

    Ihr Preis wird im Voraus bestätigt – keine zusätzlichen Kosten, kein Bargeld erforderlich. Sichern Sie sich Rabatte und freien Eintritt zu zahlreichen Sehenswürdigkeiten und Museen.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 15. Mai 2024 · Die Berliner Mauer war während der Teilung Deutschlands ein Grenzbefestigungssystem der Deutschen Demokratischen Republik (DDR), das vom 13. August 1961 bis zum 9. November 1989 bestand, um West-Berlin vom Gebiet der DDR hermetisch abzuriegeln.

  2. 13. Mai 2024 · Suchst du nach Seen rund um Berlin? Unser Guide zeigt dir die 20 schönsten Seen der Region – und mit ein paar Klicks planst du gleich dein nächstes Abenteuer mit komoot.

  3. 20. Mai 2024 · Auf dieser Karte können Sie sehen wo sich die großen Berliner Flüsse befinden. Außerdem können Sie die Lage vom Müggelsee und Wannsee erkennen. Auch der Teltowkanal und der Landwehrkanal ist auf dieser Landkarte eingezeichnet. Weiterhin werden Waldgebiete der Stadt und wichtige Straßen (weiß) dargestellt.

  4. de.wikipedia.org › wiki › BerlinBerlin – Wikipedia

    Vor 2 Tagen · Das neue Groß-Berlin umfasste ursprünglich 20 Bezirke mit damals 94 Ortsteilen, die mit unveränderten Grenzverläufen den vorherigen Gliederungen entsprachen. Von diesen 20 Bezirken lagen nach der Teilung der Stadt zwölf in West- und acht in Ost-Berlin.

  5. Vor 4 Tagen · Von 1961 bis 1989 war Westberlin von der Berliner Mauer umgeben. Mit dem Mauerfall 1989 und der deutschen Wiedervereinigung im Jahr 1990 wuchsen die beiden Stadthälften wieder zusammen und Berlin erhielt seine Rolle als gesamtdeutsche Hauptstadt zurück.

  6. 14. Mai 2024 · Immer wieder eine Reise wert: Berlin ist im ständigen Wandel. Die Highlights und Neuheiten zwischen Ku’damm und Alexanderplatz, mit Karte. Die besten Aussichtsplätze und Sightseeing-Touren. Neue Attraktionen von Bikini-Haus bis Humboldt-Forum.

  7. 2. Mai 2024 · Ende des Jahres 2022 lebten in Berlin mit rund 420.800 Einwohner:innen die meisten Menschen im Bezirk Pankow. Danach folgte Berlin-Mitte mit etwa 395.600 dort lebenden Menschen. Die...