Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 6 Tagen · Die deutsche Sprachgeschichte oder Geschichte der deutschen Sprache beginnt im engeren Sinne Mitte des 8. Jahrhunderts mit den ersten überlieferten althochdeutschen Texten und Glossaren, wie den Merseburger Zaubersprüchen und dem Abrogans. Nicht allzu lange davor, im 7.

  2. Vor 2 Tagen · Die deutsche Sprache bzw. Deutsch [dɔɪ̯tʃ] ist eine westgermanische Sprache, die weltweit etwa 90 bis 105 Millionen Menschen als Muttersprache und weiteren rund 80 Millionen als Zweit-oder Fremdsprache dient. Das Deutsche ist eine plurizentrische Sprache, enthält also mehrere Standardvarietäten in verschiedenen Regionen.

  3. Vor 5 Tagen · Die Sprachen, die zusammen mit dem Deutschen der westgermanischen Gruppe zugerechnet werden, zeigen auf ihren frühesten Stufen deutliche grammatikalische und lexikalische Gemeinsamkeiten, die sie vom Nord- und Ostgermanischen abheben, womit die Annahme einer nach-urgermanischen aber vor-einzelsprachlichen Grundlage gerechtfertigt erscheint. Solche Gemeinsamkeiten sind:

  4. Vor 6 Tagen · Insbesondere die internetbasierte Kommunikation, die inzwischen das Lesen und Schreiben großer Teile der Bevölkerung bestimmt, ist für die Entwicklung der deutschen Schriftsprache von Bedeutung. Häufig ist es ein interaktionsorientiertes Schreiben im Sinne einer getippten Unterhaltung. Bei eiliger Textproduktion teilweise unter ...

  5. 19. Mai 2024 · Und fast 300 Millionen der Menschen auf der ganzen Welt haben Deutsch irgendwann einmal als Fremdsprache gelernt. Mit 151 Instituten in 98 Ländern weltweit bietet das Goethe-Institut ein Netzwerk an Standorten zum Erlernen der deutschen Sprache. Es gibt 42 Länder, in denen deutschsprachige Minderheiten leben.

  6. Vor 13 Stunden · Unser Kolumnist zeigt an Beispielen aus der Literatur, wie kraftvoll die deutsche Sprache sein kann. Folge 106: Franz Kafka erklärt seinen Eltern alles und nichts.

  7. Vor 2 Tagen · Die deutsche Sprache ist seit dem 8. Jahrhundert als eigenständige, in eine Vielzahl von Dialekten unterteilte und sich weiterentwickelnde Sprache fassbar.