Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor einem Tag · Die Deutsche Demokratische Republik wurde am 7. Oktober 1949 ( Tag der Republik) gegründet – wenige Monate nach der Gründung der Bundesrepublik Deutschland. An diesem Tag wurde die Verfassung der Deutschen Demokratischen Republik in Kraft gesetzt, die bereits seit Oktober 1948 vorlag.

  2. Vor 2 Tagen · DDR Geschichte der DDR: Beiträge, Podcasts und Hintergründe. Die Deutsche Demokratische Republik (DDR) existierte als einer von zwei deutschen Staaten von 1949 bis zur Wiedervereinigung 1990 und ...

  3. 23. Mai 2024 · Am 3. Oktober 1990 trat die DDR dem Grundgesetz bei. Der Wunsch nach schneller Einheit war groß. Die Idee, eine neue, gesamtdeutsche Verfassung zu schreiben, wurde in der Eile verworfen. Ein Fehler?

  4. www.phoenix.de › sendungen › dokumentationenDas war die DDR - phoenix

    Vor 2 Tagen · Am 7. Oktober 1949, nicht einmal ein halbes Jahr nach der BRD, wird die Deutsche Demokratische Republik gegründet. Mit großen Erwartungen: In der DDR soll ein gerechter „sozialistischer Staat der Arbeiter und Bauern“ entstehen. Doch die Wirtschaft kommt schwer in Gang.

  5. Vor 4 Tagen · Vom Politischen Archiv des Auswärtigen Amtes in Berlin freigegebene Dokumente aus dem früheren Ministerium für Auswärtige Angelegenheiten der DDR (MfAA) belegen, dass und wie Chinas Machthaber im...

  6. Vor 5 Tagen · Die Dokumentation "Von FDJ bis FKK - Wie die DDR wirklich war" wagt eine neuartige, private und intime Sicht auf die DDR und zeigt das Leben der Menschen mit deren eigenen Bildern, eigenen Worten und eigenen Geschichten. Ehemalige DDR-Bürger von der Ostsee-Küste über die Altmark bis zum Erzgebirge haben ihr Leben auf 8mm-Schmalfilm ...

  7. Vor 2 Tagen · Magdeburg/DUR. Während des Zweiten Weltkriegs wurde Sachsen-Anhalts Landeshauptstadt zu großen Teilen zerstört. Aus den Trümmern entstand in der DDR ein fast komplett neues Magdeburg. Die Stadt sollte in "sozialistischer Pracht" neu erstrahlen. Im Zentrum dieser Bemühungen stand die heutige Ernst-Reuter-Allee.