Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 3 Tagen · Johann Wolfgang von Goethe. Johann Wolfgang von Goethe, Ölgemälde von Joseph Karl Stieler, 1828 [1] Johann Wolfgang Goethe, ab 1782 von Goethe (* 28. August 1749 in Frankfurt am Main; † 22. März 1832 in Weimar ), war ein deutscher Dichter, Politiker und Naturforscher. Er gilt als einer der bedeutendsten Schöpfer deutschsprachiger Dichtung .

  2. Vor 4 Tagen · Peter Maffay, ein Musiker, hat bestätigt, dass er mit Hendrikje Balsmeyer verheiratet ist. Ja, es ist wahr. Somit ist das Paar seit fast zwei Jahren verheiratet, offiziell im April 2022. Der 74-jährige Sänger hat aus seiner Ehe mit einer über 40 Jahre jüngeren Lehrerin eine kleine Tochter und ist damit seine fünfte Frau.

  3. 7. Mai 2024 · Heinz Hoenig und seine Frau Annika. Das Paar hat zwei gemeinsame Söhne (*2020 und *2022). Annika brachte auch eine Tochter mit in die Ehe . Damit wurde der Schauspieler mit über 70 Jahren ...

  4. 6. Mai 2024 · 1771 wurde in der deutschen Literatur die Jugend erfunden. Goethe liebte Friederike und dichtete die schönsten Verse des Sturm und Drang. Es war eine literarische Revolution, die bis heute nachwirkt.

    • Richard Kämmerlings
    • Literarischer Korrespondent
    • Kultur
  5. 21. Mai 2024 · Die Staatskanzlei Rheinland-Pfalz hatte recherchiert, dass die beiden derzeit das am längsten verheiratete Paar in Deutschland sind. Eichenhochzeit, wie cool! Ursula und Gottfried Schmelzer sind ...

  6. Vor 3 Tagen · Friedrich Georg Goethe was married twice, his first marriage was to Anna Elisabeth Lutz (1667–1700), the daughter of a burgher, with whom he had five children, including Hermann Jakob Goethe (1697–1761), after the death of his first wife in 1705 he married Cornelia Schellhorn, née Walther (1668–1754), widow of the innkeeper ...

  7. 8. Mai 2024 · Warum Goethe einst in die Barockstadt kam – und was ihn dort besonders interessierte. Werner Fleig. Foto: Ramona Theiss. Von 9. bis zum 12. Mai kommen die Vorstände der Goethe-Gesellschaften ...