Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 2 Tagen · Gegen Ende des Jahres 1904 kehrte Mussolini nach Italien zurück. Seine Mutter starb kurz darauf. Zuvor schon war er der Einberufung zum Wehrdienst gefolgt, den er bis zum September 1906 in einem Bersaglieri-Regiment ableistete. Anschließend war er erneut als Lehrer tätig, zunächst in Tolmezzo und danach an einer katholischen ...

  2. 31. Mai 2024 · In der Rektoratsrede (1933) und noch im ersten Band der Nietzsche-Interpretation stellt sich Heidegger hinter Nietzsches Willensphilosophie, während er im zweiten Band behauptet, es sei gerade der Wille, der die Offenheit verhindere und ein neues Denken unmöglich mache.

  3. Vor 2 Tagen · Was hat Friedrich Nietzsche mit dem Nationalsozialismus zu tun? Wie sah der Umgang mit ihm während des NS aus? Warum konnten sich Faschisten und Antifaschisten zugleich für ihn begeistern? Diesen Fragen widmet sich eine Kabinettausstellung im Nietzsche-Archiv.

  4. 23. Mai 2024 · Nietzsche 4.0 hieße für seine Wirkungsgeschichte: Fruchtbarkeit in den Diskursen der Gegenwart zu entfalten und gerade dadurch alternative Abwägungen zu ermöglichen. Patentrezepte gegen die Krankheiten des globalen und kapitalistisch formatierten Ordnungssystems wird sich niemand ernsthaft erwarten. Zur Funktionsweise von ...

  5. Vor einem Tag · Friedrich Wilhelm Nietzsche (/ ˈ n iː tʃ ə, ˈ n iː tʃ i / NEE-chə, NEE-chee, German: [ˈfʁiːdʁɪç ˈvɪlhɛlm ˈniːtʃə] ⓘ or [ˈniːtsʃə]; 15 October 1844 – 25 August 1900) was a German philosopher. He began his career as a classical philologist before turning to philosophy.

  6. 31. Mai 2024 · Wo Nietzsche zur Schule ging. Seit Reformationszeiten wird im Internat Schulpforta unterrichtet. Heute leben und lernen hier 300 Schülerinnen und Schüler, zu durchaus erschwinglichen Preisen.