Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 16. Mai 2024 · Die Wiener Festwochen bieten heuer 46 Produktionen und künstlerische Projekte aus den Bereichen Sprechtheater, Oper, Musik, Tanz, Performance, bildende Kunst und Aktivismus.

  2. 26. Mai 2024 · Deshalb gründete er am 23. März 1848 den ersten "Pius-Verein für religiöse Freiheit", dem schnell hunderte weitere folgten – zuerst im Rheinland, dann in Westfalen, Baden, Bayern und Schlesien. Bis Oktober entstanden so rund 400 Vereine mit gut 100.000 Mitgliedern.

  3. 11. Mai 2024 · Eine Dokumentation von Patrice Fuchs. Wien war einst der Schmelztiegel des k.u.k. Vielvölkerstaates. Ob aus Galizien, Italien, Ungarn, Tschechien - in Wien suchten alle ihr Glück.

  4. 17. Mai 2024 · Die Wiener Festwochen erklären sich zur „Freien Republik“ – und Nobelpreisträgerin Elfriede Jelinek spricht bei der Ausrufung des neuen Kunststaates in Zeiten des „Rechtsüberholens“.

  5. 27. Mai 2024 · Im ersten von drei inszenierten „Wiener Prozessen“ im Rahmen der Wiener Festwochen haben „Geschworene“ der „Freien Republik Wien“ gestern Abend die Republik Österreich für ihre CoV-Politik...

  6. 17. Mai 2024 · Die Dokumentation erzählt wie es zur Errichtung dieser epochalen Innovation kam - und zeichnet gleichzeitig ein Bild einer ganzen Epoche: zwischen Cholera-Ausbrüchen, der Wiener Weltausstellung, diversen politischen Querelen, wissenschaftlichen Auseinandersetzungen und gegensätzlichen wirtschaftlichen Interessen.

  7. 20. Mai 2024 · Wie nah dieses Revolutionsspiel ohne Einsatz an einer Verhöhnung jener ist, die – wie die mutigen Frauen im Iran, die Dissidenten in Russland – unter Einsatz ihrer Freiheit, ihres Lebens wirklich...