Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 21. Mai 2024 · In der Innenpolitik setzte Wilhelm auf eine konservative Linie, um einer weiteren Parlamentarisierung des Deutschen Reiches entgegenzuwirken. Er unterstützte Bismarcks Maßnahmen gegen die Sozialdemokratie.

  2. 15. Mai 2024 · 1871 war ein bedeutendes Jahr in der deutschen Geschichte: Das Deutsche Reich wurde gegründet – mit Kaiser Wilhelm I. als Staatsoberhaupt und Otto von Bismarck als erstem Reichskanzler.

  3. Vor einem Tag · Deutsches Kaiserreich ist die nachträgliche Bezeichnung des Deutschen Reiches für die Epoche von seiner Gründung 1871 bis zum Ende der Monarchie in der Novemberrevolution von 1918. Der erste deutsche Nationalstaat war eine föderale, konstitutionelle Monarchie [1] und nach seiner Verfassung ein „ewiger Bund“ der deutschen Fürsten.

  4. 26. Mai 2024 · Im preußischen Verfassungskonflikt wurde er 1862 von König Wilhelm I. zum Ministerpräsidenten ernannt. Im Kampf gegen die Liberalen setzte sich Bismarck über das Parlament hinweg und konnte im Deutsch-Dänischen Krieg und im Deutschen Krieg zwischen 1864 und 1866 die Deutsche Frage im kleindeutschen Sinne unter der Vorherrschaft Preußens lösen.

  5. Vor 3 Tagen · Am 18. Januar 1871, vor fast 150 Jahren, wurde mit der Krönung des preußischen Königs Wilhelm I. im Spiegelsaal von Versailles das Kaiserreich gegründet. Der langersehnte Traum der Vereinigung aller Deutschen unter einer Kaiserkrone ging in Erfüllung.

    • Auf Anfrage
  6. 30. Mai 2024 · An der Seepromenade von Friedrichshafen steht eine Büste des deutschen Kaisers Wilhelm I. Der eigentliche König von Preußen, Wilhelm I., wurde 1871 zum Deutschen Kaiser und damit zum ersten Kaiser des Zweiten Reichs gekürt.

  7. 20. Mai 2024 · The following image is a family tree of every prince, king, queen, monarch, confederation president and emperor of Germany, from Charlemagne in 800 over Louis the German in 843 through to Wilhelm II in 1918. It shows how almost every single ruler of Germany was related to every other by marriages, and hence they can all be put into a single tree.