Yahoo Suche Web Suche

  1. Lernmotivation & Erfolg dank witziger Lernvideos, vielfältiger Übungen & Arbeitsblättern. Der Online-Lernspaß von Lehrern geprüft & empfohlen. Jetzt kostenlos ausprobieren!

  2. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an Büchern über Belletristik. Jetzt shoppen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 22. Mai 2024 · Goethe: Wilhelm Meisters Lehrjahre. Anzeige . Anzeige. Ob das eigentlich ein gutes Buch ist – es ist mir immer zweifelhaft geblieben. Arno Schmidt jedenfalls hielt „die übel zusammengeleimten ...

  2. Vor 5 Tagen · Produktbeschreibung. Dem Bildungsroman Wilhelm Meisters Lehrjahre lässt Goethe 1821 eine in ihrem Reichtum an literarischen Formen und Reflexionen bis heute nicht ausgedeutete Fortsetzung folgen, in der er seinen Protagonisten gemeinsam mit dessen Sohn Felix auf Wanderschaft schickt.

  3. 17. Mai 2024 · ISBN-13: 978-3-8044-0423-6. Verlag: C. Bange Verlag. Herstellungsland: Deutschland. Erscheinungsjahr: Januar 2000. Auflage: Achte, neubearbeitete Auflage. Seitenanzahl: 73. Bindung/Medium: broschiert. Verfügbarkeit. > weitere Ausgaben. > 1.) Wilhelm Meisters Lehrjahre und Wilhelm Meisters Wanderjahre [Königs Erläuterungen und Materialien 226/227]

  4. Vor 5 Tagen · A Study of Goethe’s Ethics (1993), which takes its title from the motto of the Tower Society in Wilhelm Meisters Lehrjahre (1795–96; Wilhelm Meisters Apprenticeship)—an entity whose ultimate moral status in that work is, to say the least, far from clear—Julie D. Prandi argues that Goethe rejects the distinction between ...

  5. 18. Mai 2024 · It was followed by Johann Wolfgang von Goethe ’s Wilhelm Meisters Lehrjahre (1795–96; Wilhelm Meisters Apprenticeship ), which remains the classic example of the genre. Other examples are Adalbert Stifter ’s Nachsommer (1857; Indian Summer) and Gottfried Keller ’s Der grüne Heinrich (1854–55; Green Henry ).

    • The Editors of Encyclopaedia Britannica
  6. Vor 3 Tagen · »Romantische[n] Geist« haben aber auch die »neuern Romane«, Johann Wolfgang Goethes Wilhelm Meisters Lehrjahre (1795/96) und Die Leiden des jungen Werthers (1774/87). Footnote 19 Das gattungsübergreifende Märchenhafte wird hier mit dem Romantischen in seiner ursprünglichen Bedeutung identifiziert Footnote 20 ; und beide: das Märchen und das Romantische, werden im gleichen Zug aufgewertet.

  7. 13. Mai 2024 · Beiträge zur Optik ist eine naturwissenschaftliche Schrift von Johann Wolfgang von Goethe, erschienen in den Jahren 1791 und 1792 im Verlag des Industrie-Comptoirs Weimar. Goethe bedauerte im Jahr 1822, diese ersten Gehversuche gegen Newton Beyträge zur Optik genannt zu haben (statt etwa Beyträge zur Farbenlehre ), weil „niemand habe ...