Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Erhalten auf Amazon Angebote für tell wilhelm im Bereich Bücher. Entdecke Tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 24. Mai 2024 · Neben der Staatsoper Wien brachte auch das Staatstheater Darmstadt Wilhelm Tell in dieser Spielzeit nach rund 40 Jahren Abwesenheit zurück auf die Darmstädter Bühne. Wer ist nun also dieser Tell? Von Schiller wird er als unpolitischer Mensch dargestellt.

  2. 12. Mai 2024 · In "Mythen im Herzen der Schweizer Identität" entführt uns der Autor Peter Helfenstein in die faszinierende Welt der Schweizer Gründungsmythen und legt dar, wie diese tief verwurzelten Erzählungen die nationale Identität und das kollektive Bewusstsein der Schweiz bis heute prägen. Von Wilhelm Tell bis zum legendären Rütli-Schwur beleuchtet Helfenstein, wie diese Mythen nicht nur ...

  3. 22. Mai 2024 · Wilhelm Tell ins EU-Duell gezerrt. Das Schweizer Modell wird von der FPÖ und anderen EU-Skeptikern als Erfolgsweg abseits der EU-Schienen beschrieben. Die „Bilaterale III“-Verhandlungen zwischen Bern und Brüssel zeigen aber ein anderes Bild.

  4. Vor 3 Tagen · Die Geschichte von Wilhelm Tell Jürg Schubiger (Autor) Nagel & Kimche, 2005 [Erste Auflage, gebunden] [Deutsch]

  5. 31. Mai 2024 · Entdecke die Wiege der Schweiz mit seinen besten 10 Attraktionen: Von Wilhelm Tells Legenden bis zu atemberaubenden Alpenlandschaften. Jede Station verspricht ein unvergessliches Erlebnis – lass ...

  6. 28. Mai 2024 · Verlag: Ferdinand Schöningh. Herstellungsland: Deutschland. Erscheinungsjahr: 1998. Format: 12,1 x 18,3 x 0,9 cm. Seitenanzahl: 175. Gewicht: 163 gr. Sprache: Deutsch. Bindung/Medium: broschiert. Verfügbarkeit. > weitere Ausgaben. > --> Thema. > Bücher nach Themen. Belletristik. Literatur-Theorie & Interpretationen. Interpretationen. Deutsch.

  7. 24. Mai 2024 · Grundlage: Das Theaterstück ‚Wilhelm Tell‘ von Friedrich Schiller, das dieser konzipierte nach Erzählungen seiner Frau Charlotte, die ihre Jugend in der Urschweiz verbracht hatte, durch Gespräche mit Johann Wolfgang von Goethe, der die Schweiz bereist und Material zu Tell gesammelt hatte und 1804 die Uraufführung in seinem ...