Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 2 Tagen · Willy Brandt (* 18. Dezember 1913 in Lübeck als Herbert Ernst Karl Frahm; † 8. Oktober 1992 in Unkel) war ein deutscher Politiker ( SPD ). Von 1969 bis 1974 war er als Regierungschef einer sozialliberalen Koalition von SPD und FDP der vierte Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland.

  2. 25. Mai 2024 · Willy Brandt was a German statesman, leader of the German Social Democratic Party of Germany (Sozialdemokratische Partei Deutschlands, or SPD) from 1964 to 1987, and chancellor of the Federal Republic of Germany from 1969 to 1974. He was awarded the Nobel Prize for Peace in 1971 for his efforts to.

    • The Editors of Encyclopaedia Britannica
  3. Vor 2 Tagen · Die multimediale und interaktive Dauerausstellung über das politische Leben und Wirken Willy Brandts lädt zur kritischen Auseinandersetzung mit Geschichte und Gegenwart ein. Als Lernort für Demokratiegeschichte und Menschenrechte bietet das Haus zudem ein umfangreiches Programm mit Sonderausstellungen, Diskussionsrunden ...

    • willy brandt1
    • willy brandt2
    • willy brandt3
    • willy brandt4
    • willy brandt5
  4. Vor 5 Tagen · 02.06.2024, 15:00 Uhr. José García. Am 6. Mai 1974, vor genau 50 Jahren, trat Bundeskanzler Willy Brandt zurück, nachdem sein Referent Günter Guillaume als DDR-Spion enttarnt worden war. Aus diesem Anlass hat die ARD eine vierteilige Doku-Serie produziert, die in der ARD-Mediathek verfügbar ist.

  5. 31. Mai 2024 · Im Spätfrühling 1974 hatten sich in Bonn die Ereignisse überschlagen. Willy Brandt, der erste sozialdemokratische Bundeskanzler, war am 7. Mai „mit sofortiger Wirkung“ zurückgetreten ...

  6. Vor 2 Tagen · Dr. Gunter Hofmann, viele Jahre ZEIT - Redakteur, hat jetzt eine neue Biografie über Willy Brandt, Deutschands großen Kanzler geschrieben.

  7. 21. Mai 2024 · Im skandinavischen Exil wurde Willy Brandt zum überzeugten Europäer. Als Bundeskanzler hatte er großen Anteil an der Erweiterung und Vertiefung der Beziehungen zu anderen europäischen Ländern. Von 1979 bis 1983 war er Abgeordneter im Europäischen Parlament.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach