Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Bruttoinlandsprodukt (BIP) in Deutschland 1950-2023. Im Jahr 2023 betrug das Bruttoinlandsprodukt Deutschlands rund 4,12 Billionen Euro, nominal ist das BIP also kräftig gestiegen. Dies liegt...

  2. Vor einem Tag · Vor 2020 war das BIP zuletzt im Jahr 2009 zurückgegangen, als Deutschland wie die meisten anderen Länder weltweit von den Auswirkungen der globalen Finanz- und Wirtschaftskrise betroffen war. Damit...

  3. 24. Mai 2024 · Wirtschaftsleistung im 1. Quartal 2024 um 0,2 % gestiegen. Seite teilen. Pressemitteilung Nr. 205 vom 24. Mai 2024. Bruttoinlandsprodukt (BIP), 1. Quartal 2024 +0,2 % zum Vorquartal (preis-, saison- und kalenderbereinigt) -0,9 % zum Vorjahresquartal (preisbereinigt) -0,2 % zum Vorjahresquartal (preis- und kalenderbereinigt)

  4. 24. Mai 2024 · Stand 24. Mai 2024. Diese Tabelle enthält: Bruttoinlandsprodukt (BIP) ab 2023, Jahre und Vierteljahre. Veränderungsrate des BIP, preisbereinigt sowie preis-, saison- und kalenderbereinigt in %.

  5. Vor einem Tag · Durch die weltweite Finanz- und Wirtschaftskrise erfuhr die EU 2009 eine Rezession um 4,3 %. In den beiden folgenden Jahren stieg das Bruttoinlandsprodukt (BIP) wieder (2010 um 2,1 %, 2011 um 1,9 %), 2012 sank es erneut leicht um 0,7 %. Die durchschnittliche jährliche Inflationsrate zwischen 2003 und 2013 betrug 2,25 %.

  6. 14. Mai 2024 · Verbraucherpreisindex für Deutschland 2020=100; Jahr, Monat Verbraucherpreisindex insgesamt Nahrungsmittel und alkoholfreie Getränke 01 Alkoholische Getränke und Tabakwaren 02