Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 6 Tagen · Kommentare Drucken. Klaus Otto Nagorsnik starb unerwartet mit 68 Jahren. „Gefragt – gejagt“-Moderator Alexander Bommes gibt neue Details bekannt, was in der Woche passierte. Hamburg ...

  2. Vor 2 Tagen · Die Nuklearkatastrophe von Tschernobyl ereignete sich am 26. April 1986 um 01:23 Uhr im Reaktor - Block 4 des Kernkraftwerks Tschernobyl nahe der 1970 gegründeten ukrainischen Stadt Prypjat. Auf der siebenstufigen internationalen Bewertungsskala für nukleare Ereignisse wurde sie als erstes Ereignis in die höchste Kategorie katastrophaler ...

  3. 22. Mai 2024 · Gorbatschow gilt als Wegbereiter des Ende des Kalten Krieges und als einer der Väter der Deutschen Wiedervereinigung. Am 30. August 2022 starb er im Alter von 91 Jahren in Moskau. Kommunistische Partei der Sowjetunion (KPdSU) 1931-2022: Boris Jelzin: 1991-31.12.1999: Präsident der Russischen Förderation

  4. Vor einem Tag · Franz Alt schrieb Bücher mit Millionenauflagen. Das wichtigste Buch für ihn ist die Bergpredigt. Warum Friede noch immer möglich ist – und bleibt Bestsellerautor Franz Alt (85) ist ein Pionier des europäischen Pazifismus. Im Interview erklärt er, warum die Bergpredigt aktueller ist denn je – allen heutigen Kriegen zum Trotz.

  5. 4. Mai 2024 · Gorbatschow suchte das Rampenlicht wie Rockmusiker Klaus Meine von den Scorpions hervorhebt: "Offenbar hat es ihm auch sehr viel Freude bereitet, dieser Austausch Rock 'n' Roll, Glasnost, Perestroika." Doch Gorbatschows Leben ist auch von Tragik überschattet. Seine geliebte Frau Raissa starb vor 20 Jahren, er selbst hat in Russland nur wenige ...

  6. 12. Mai 2024 · Zu den bisherigen Friedenspreisträgern zählen der letzte Staatschef der Sowjetunion und Friedensnobelpreisträger, Michail Gorbatschow, der Pianist und Dirigent Daniel Barenboim, der ...

  7. 15. Mai 2024 · Film von Werner Herzog, André Singer, MDR. Was jahrzehntelang unvorstellbar war, wird Ende des 20. Jahrhunderts innerhalb weniger Monate zur Realität. Die Sowjetunion fällt wie ein Kartenhaus in sich zusammen, die Teilrepubliken des Riesenreiches erkämpfen sich ihre Unabhängigkeit. Eigentlich wollte Michail Gorbatschow die Sowjetunion ...