Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › TriestTriest – Wikipedia

    Vor 2 Tagen · Triest liegt an der oberen Adria direkt an der Grenze zu Slowenien, ist Hauptstadt der autonomen Region Friaul-Julisch Venetien und war bis 2017 Hauptstadt der Provinz Triest, bevor diese aufgelöst wurde. Ponterosso-Platz in der Stadtmitte. Triest ist Sitz des römisch-katholischen Bistums Triest.

  2. Vor 2 Tagen · Die Landschaft ist flachwellig (zwischen 30 m und 430 m) und zu 80 % Kulturland, was der fruchtbaren Schwarzerde in der Steppe des Südens zu verdanken ist. Im Norden ziehen sich hügelige Ebenen mit lichten Eichenwäldern und Baumsteppen. Die höchste Erhebung der Republik Moldau ist der Dealul Bălănești ( 430 m ).

  3. 10. Mai 2024 · Das Val d’Orcia, oder Orcia-Tal, ist eine Landschaft im Südosten der Toskana, circa zwei Autostunden von Florenz entfernt. Sie gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe.

    • wo liegt tresc1
    • wo liegt tresc2
    • wo liegt tresc3
    • wo liegt tresc4
    • wo liegt tresc5
  4. Vor 17 Stunden · Europa to go. Ein Podcast, der dich anlässlich der Europawahl 2024 ins »Herz« der EU mitnimmt. Begleite uns nach Brüssel und erfahre mehr über Institutionen wie das Europäische Parlament, was dort entschieden wird und warum dich das etwas angeht. Der Podcast ist eine Kooperation von »nd«, Europa.Blog und die-zukunft.eu.

  5. Vor 17 Stunden · Unübersichtlich ist die Lage, findet Kevin Kulke. Der Harz ist schön, das weiß jeder: Touristen, Hexen, Wölfe, Luchse und sogar die meisten Einwohner. Es tummelt sich, zwischen Seesen und Sangerhausen: Jeder will dazugehören, auch so manche Gemeinde, die eher ab vom Schuss liegt. Das führt zu Diskussionen, auch bei uns in der Redaktion.

  6. Vor 4 Tagen · FTI ist nach eigenen Angaben gesetzlich gezwungen, diese Leistungen zu stornieren. Eine Entschädigung für den bereits bezahlten Urlaub soll durch den DFRS erfolgen. Bei Pauschalreise mit Abreise ...

  7. Vor einem Tag · Der wahre Ursprung der Kelten liegt in einer Zone nördlich der Alpen. Aus einer Region zwischen Böhmen und Ostfrankreich sollen die Kelten kommen. In den Jahren 1.250 bis 800 v. Chr. gab es dort eine sogenannte Urnenfelderkultur, aus der sich anschließend die Hallstattkultur entwickelte. Die ersten Kelten stammen also aus einer nördlichen ...