Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 3 Tagen · Die deutsche Sprachgeschichte oder Geschichte der deutschen Sprache beginnt im engeren Sinne Mitte des 8. Jahrhunderts mit den ersten überlieferten althochdeutschen Texten und Glossaren, wie den Merseburger Zaubersprüchen und dem Abrogans. Nicht allzu lange davor, im 7.

  2. Vor 3 Tagen · Die deutsche Sprache bzw. Deutsch [dɔɪ̯tʃ] ist eine westgermanische Sprache, die weltweit etwa 90 bis 105 Millionen Menschen als Muttersprache und weiteren rund 80 Millionen als Zweit-oder Fremdsprache dient. Das Deutsche ist eine plurizentrische Sprache, enthält also mehrere Standardvarietäten in verschiedenen Regionen.

  3. Vor 5 Tagen · Interaktiver Rechner Jetzt noch genauer: Unser Dialekt-Test weiss, woher Sie stammen. Sagen Sie uns, wie Sie sprechen, und wir verraten Ihnen, wo in Deutschland, Österreich oder der Schweiz Sie ...

  4. Vor 4 Tagen · Die deutsche Sprache ist sehr vielfältig und von vielen Dialekten geprägt. Ein kleiner Online-Test kann dadurch herausfinden, woher Sie kommen.

  5. Vor 2 Tagen · Die niederdeutschen Dialekte weisen aufgrund ihrer gemeinsamen Herkunft aus der Gruppe der nordseegermanischen Sprachen Ähnlichkeiten mit dem Englischen und dem Friesischen auf.

  6. 24. Mai 2024 · Der Au­tor Osman Nazim Kiygi ist Sprach­wis­sen­schaft­ler und hat be­reits zahl­rei­che Deutsch-Tür­kische Wörter- und Übungs­bü­cher ver­fasst. Das Be­son­de­re ist, dass je­der Ein­trag in der Re­gel aus 6 Kom­po­nen­ten be­steht: Zu­erst die tür­ki­sche Re­de­wen­dung und ihre...

  7. Vor einem Tag · ZU DEN WENIGEN Regeln dieser Kolumne gehört die, dass sie sich nur mit SZ-Schrullen und -Fehlern beschäftigt. Ausnahmen sind erlaubt, zum Beispiel wenn es um das geht, was Leser Dr. R. das ...