Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 15. Mai 2024 · Wilsons 14 Punkte. Höhepunkt und Brennpunkt der amerikanischen Kriegszielpolitik waren zweifellos Wilsons14 Punkte“. Der Präsident hatte sie als Antwort auf die bolschewistische Herausforderung, nach der Weigerung der Alliierten, ein gemeinsames, gemäßigtes Kriegszielprogramm zu entwerfen, am 8. Januar 1918 propagiert.

  2. 24. Mai 2024 · Präsident Woodrow Wilson stellte am 8. Januar in einer programmatischen Rede vor beiden Häusern des US-Kongresses sein 14-Punkte-Programm vor. Wilson nahm dabei in Anspruch, freiheitliche politische Prinzipien global verwirklichen zu wollen, als wichtigstes Ziel proklamierte Wilson das Selbstbestimmungsrecht der Völker. Unter ...

  3. Vor 6 Tagen · France and Britain rejected many of Wilsons Fourteen Points because they had their own national interests and concerns following World War I. The points were seen as idealistic and not fully aligned with the Allies’ territorial and economic goals.

  4. 21. Mai 2024 · Woodrow Wilsons Fourteen Points: a Blueprint for Peace. Exclusively available on PapersOwl. Updated: May 21, 2024. Listen. Read Summary.

  5. 21. Mai 2024 · Woodrow Wilsons 14 Points: Blueprint for Peace. Exclusively available on PapersOwl. Updated: May 21, 2024. Listen. Read Summary. In the aftermath of World War I, U.S. President Woodrow Wilson proposed a visionary framework for peace and international cooperation known as the Fourteen Points.

  6. 16. Mai 2024 · Woodrow Wilson, 28th president of the United States (1913–21), a scholar and statesman best remembered for his legislative accomplishments and his idealism. Wilson led the U.S. into World War I and became the creator of the League of Nations, for which he was awarded the 1919 Nobel Prize for Peace.

  7. Vor 2 Tagen · Deutschland und Österreich-Ungarn lehnen Wilsons 14-Punkte-Programm ab. 25. Januar: Ausrufung der Volksrepublik Ukraine; 27. Januar: Beginn des Finnischen Bürgerkriegs; 28. Januar: Beginn des Januarstreiks im Deutschen Reich; Die Rote Armee wird gegründet. 31. Januar: schwerer Luftangriff auf Paris