Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 25. Mai 2024 · Das Nachsechseläuten 2024 führt die Zunft Hottingen in den Gastkanton des Sechseläuten 2023 und somit erneut in die Urschweiz, den Kanton Schwyz. Wir befassen uns am Nachsechseläuten 2024 mit der Geschichte der Schweiz und deren Identität.

  2. 16. Mai 2024 · Verschiedene Videoporträts ausgewählter Personen und animierte Filme geben Einblick in das Zunftleben im 18. Jahrhundert. Der Bürgermeister und Chronist Johann Georg Winz (1699-1759) lässt die Geschichte beider Zünfte für uns lebendig werden.

  3. 31. Mai 2024 · Die Zunftgesellschaft zu Schmieden ist eine vielfältige Gemeinschaft von rund 2300 Angehörigen im In- und Ausland und lebt ausschliesslich von der Bereitschaft jedes Einzelnen, das Seine zu ihrem Gedeihen beizutragen.

  4. Vor einem Tag · Bild: Astrid Zysset. Damit haben weder die Zürcher Zünfte noch das Organisationskomitee (OK) in Appenzell Ausserrhoden gerechnet: Zur Böögg-Verbrennung am 22. Juni in Heiden ist ein Song ...

  5. 11. Mai 2024 · In ihren bessern Zeiten betrachteten sich die Zünfte als Brüderschaften mit gegenseitigen Unterstützungspflichten der Genossen. Innerhalb der Zünfte waren vielfach die Gesellen zu Gesellenbrüderschaften oder Gesellenladen organisiert, um einander in Krankheitsfällen etc. zu unterstützen. Diese Gesellenverbände, welche anfangs ...

  6. Vor 5 Tagen · Beide Ereignisse des 14. Jahrhunderts bedeuteten aber doch das Ende der feudalen Ordnung in der Schweiz. In der Zeit Waldmanns wurden die Zünfte in Zürich allmächtig und die Berner Zwingherren mußten sich unter die Hoheit der Stadt, die der Metzger Kistler führte, beugen. Diese Siege des städtischen Wesens mit Hilfe der ...

  7. 31. Mai 2024 · 10'000 Fossilien für das Naturhistorische Museum. Die «Sammlung Jost» ist eine wertvolle private Fossiliensammlung mit über 10'000 Objekten. Der Amateur-Paläontologe Jürg Jost aus Zofingen hatte sie mit Fundstücken aus dem Schweizer Mittelland über mehrere Jahrzehnte aufgebaut.