Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Zarathustra bzw. Zoroaster und Zardoscht, genannt auch Zarathustra Spitama, war ein iranischer Priester und Philosoph. Er lehrte im 1. oder 2. Jahrtausend v. Chr. in einer nordostiranischen Sprache, die später nach dem Avesta als Avestisch bekannt wurde, und verhalf dem nach ihm benannten Zoroastrismus zum späteren Durchbruch als ...

  2. Also sprach Zarathustra (Untertitel Ein Buch für Alle und Keinen, 1883–1885) ist ein dichterisch-philosophisches Werk des deutschen Philosophen Friedrich Nietzsche

  3. www.zarathustra-verein.de › die-lehre-des-zarathustraDie Lehre des Zarathustra

    Bei der Lehre des Zarathustra handelt es sich um eine über dreitausend Jahre alte Philosophie die in ihrem Kern auf den Prinzipien Gutes Denken, Gutes Reden, Gutes Handeln beruht. Die Grundlagen dieser Lehre des Zarathustra sind die Gataha, das Buch mit dem sich diese Website befasst.

  4. Zarathustra, der persische Religionsstifter und Prophet, beschließt nach zehnjährigem Einsiedlertum, nunmehr seine gewonnene Weisheit mit den Menschen zu teilen.

  5. en.wikipedia.org › wiki › ZoroasterZoroaster - Wikipedia

    Zoroaster, also known as Zarathustra, was a religious reformer and the spiritual founder of Zoroastrianism. In the second millennium BC he founded the first documented monotheistic religion in the world and also had an impact on Heraclitus, Plato, Pythagoras, and the Abrahamic religions, including Judaism, Christianity, and Islam.

  6. Als Zarathustra diese Worte gesprochen hatte, sahe er wieder das Volk an und schwieg. »Da stehen sie«, sprach er zu seinem Herzen, »da lachen sie: sie verstehen mich nicht, ich bin nicht der Mund für diese Ohren. Muss man ihnen erst die Ohren zerschlagen, dass sie lernen, mit den Augen hören.

  7. 17. Apr. 2024 · Zarathushtra, Iranian religious reformer and prophet, traditionally regarded as the founder of Zoroastrianism. He has been a major figure in the history of world religions, in large part because of his apparent monotheism, his purported dualism, and the possible influence of his teachings on Middle Eastern religions.

  1. Verwandte Suchbegriffe zu zarathustra

    also sprach zarathustra
    zarathustra zitate
  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach