Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. www.epd-film.de › personen › marita-neher-0Marita Neher | epd Film

    13. Mai 2024 · Eine Journalistin bereist Griechenland, um Recherche zur europäischen Abschottung zu betreiben. »Orientierungslosigkeit ist kein Verbrechen« ist ein unausgegorenes Dokudrama

  2. Vor 4 Tagen · Die Hintergründe der in „Blutroter Sommer - Im Bann des Killers“ geschilderten Verbrechen sind erschütternd – auch und gerade weil sie nicht einfach von Drehbuchautor*innen erdacht ...

  3. 13. Mai 2024 · Der 55-Jährige ist mit "Bad Director" jetzt in einem neuen Kinofilm zu sehen. Dabei ist das Leben von Gregor Samsa, gespielt von Masucci, Dreh- und Angelpunkt der Geschichte, die vom Regisseur Oskar Roehlers stammt. Masucci verkörperte für das Drama einen Regisseur, der in einen Strudel von Alkohol, Bordell-Besuchen und Ziellosigkeit gerät.

  4. Vor 4 Tagen · Inhalt zu „Rascal Does Not Dream of a Knapsack Kid“ (2023) Sakuta und seine Freundin Mai bereiten sich auf das Ende ihrer Oberschulzeit vor. Doch ein unheimliches Aufeinandertreffen mit einem Mädchen, das an Mais Vergangenheit erinnert, wirft beunruhigende Fragen auf. Währenddessen führt ein langerwartetes Wiedersehen mit Sakuta und ...

  5. Vor 3 Tagen · Das Leben ist kein Kindergarten. 29.05.2024 ∙ Filme ∙ ONE. Ab 6UT. Merken. Freddy (Oliver Wnuk) steht kaum in Verdacht, ein Familienvater vom alten Schlag zu sein: Während seine Ehefrau Juliana (Meike Droste) als Ärztin nach Zürich pendelt, ist er im heimischen Konstanz für die 13-jährige Tochter Zoë (Sophie Reiling) und den kleinen ...

  6. 23. Mai 2024 · Emmett Louis Till war 14 Jahre alt, als er im Jahr 1955 aus rassistischen Gründen von den beiden Halbbrüdern Roy Bryant und John William Milam entführt und brutal ermordet wurde: „Till – Kampf um die Wahrheit“ folgt seiner Mutter, Mamie Till Mobley, auf ihrer Suche nach Gerechtigkeit.

  7. Vor 21 Stunden · Dieses Vergehen, ein Mord, ist an sich überhaupt nicht entscheidend. Viel wichtiger ist, dass die Figuren es für sich beanspruchen, um darüber ihre Identitäten zu definieren. Der Kern von François Ozons Film liegt im Besitzanspruch, im nun an den Rand gedrängten "mein".