Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Das Dorf liegt in Hinterpommern, östlich des Fritzower Sees, einer Ausbuchtung des Camminer Boddens, etwa 65 Kilometer nördlich von Stettin, acht Kilometer nordöstlich der Stadt Kamień Pomorski (Cammin) und drei Kilometer östlich des Dorfs Wrzosowo ( Fritzow ). Geschichte[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  2. de.wikipedia.org › wiki › StettinStettin – Wikipedia

    Vor 2 Tagen · [ ˈʂt͡ʂɛt͡ɕin ]) ist die Hauptstadt der polnischen Woiwodschaft Westpommern. Die kreisfreie Großstadt mit knapp 400.000 Einwohnern ist die siebtgrößte Stadt Polens.

  3. 13. Mai 2024 · The Duchy of Pomerania ( German: Herzogtum Pommern; Polish: Księstwo pomorskie; Latin: Ducatus Pomeraniae) was a duchy in Pomerania on the southern coast of the Baltic Sea, ruled by dukes of the House of Pomerania ( Griffins ). The country existed in the Middle Ages between years 1121–1160, 1264–1295, 1478–1531, and 1625–1637.

  4. 19. Mai 2024 · Am nächsten Abend fand dann ein großes Fest rund um den Überraschungsbaum statt (Wilhelm Bastelt, Geschichte des Dorfes Zarnglaff im Kreise Kammin in Pommern). In Klein Nossin im Kreis Stolp war das Pferdewaschen zu Pfingsten ein festliches Ereignis.

  5. 14. Mai 2024 · 14. Mai 2024 Pommerscher Greif e.V. Lebensborn Heime (in Pommern in Bad Polzin) ermöglichten unverheirateten Frauen, die die “rassischen” Kriterien der SS erfüllten, ihre Kinder zu bekommen und aufzuziehen. Eine neue Publikation dazu ist bei der Bundeszentrale für politische Bildung erhältlich.

  6. Vor 2 Tagen · History of Pomerania. The history of Pomerania starts shortly before 1000 AD, with ongoing conquests by newly arrived Polan rulers. Before that, the area was recorded nearly 2000 years ago as Germania, and in modern times Pomerania has been split between Germany and Poland. Its name comes from the Slavic po more, which means "land at the sea". [1]

  7. 4. Mai 2024 · Ortsname Kreis (bis 1945) Gemeinde heute Amt heute Landkreis heute Poln. Name heute Gmina heute Powiat heute Cammin i. Pom. Cammin i. Pom. Kamień Pomorski