Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 2 Tagen · Der Bundespräsident (Abkürzung BPr, auch BPräs) ist das Staatsoberhaupt der Bundesrepublik Deutschland und protokollarisch ihr höchstes Verfassungsorgan. Seine Rolle im politischen System des Staates liegt meist jenseits der Tagespolitik.

  2. 23. Mai 2024 · Der Bundespräsident hat laut Grundgesetz im Wesentlichen repräsentative Aufgaben. In der Interner Link: Weimarer Republik war der Präsident laut Verfassung dagegen mit einer großen Machtfülle ausgestattet. Er war nicht nur Oberbefehlshaber der Reichswehr, sondern konnte den Ausnahmezustand ausrufen und das Parlament auflösen ...

  3. 23. Mai 2024 · Der Bundespräsident musste den Erfolg des Grundgesetzes feiern und zugleich mahnen, dessen Errungenschaften nicht aufs Spiel zu setzen.

  4. 23. Mai 2024 · Wir blicken auf 75 Jahre Freiheit, Frieden und Demokratie in Deutschland zurück – eine Erfolgsgeschichte, die das Grundgesetz ermöglicht hat. Der Bundespräsident hat das Verfassungsjubiläum in der zentralen Rede beim Staatsakt in Berlin gew….

  5. 13. Mai 2024 · Das Grundgesetz regelt auch, welche Aufgaben die einzelnen Staatsorgane haben - also Bundespräsident, Bundestag, Bundeskanzler, Bundesrat und das Bundesverfassungsgericht - und wie das ...

  6. 23. Mai 2024 · Neben dem Bundespräsidenten sind dies die Präsidenten von Bundestag, Bundesrat und Bundesverfassungsgericht - Bas, Schwesig und Harbarth - sowie Bundeskanzler Scholz. Die Berliner...

  7. 23. Mai 2024 · Wir blicken auf 75 Jahre Freiheit, Frieden und Demokratie in Deutschland zurück – eine Erfolgsgeschichte, die das Grundgesetz ermöglicht hat. Der Bundespräsident hat das Verfassungsjubiläum in der zentralen Rede beim Staatsakt in Berlin gewürdigt.