Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 21. Mai 2024 · de documentaire The Officer’s Wife (tevens productie; Pior Uzarowicz, 2010), Tajemnica Westerplatte/1939 Battle of Westerplatte (Pawel Chochlew, 2013), Zwischen Welten (Feo Aladag, 2014), Paul, Apostle of Christ (Andrew Hyatt, 2018), Music, War and Love/I’ll Find You (Martha Coolidge, 2019), Valley of the Gods (Majewski, 2019) en ...

  2. 2. Mai 2024 · "Zwischen Welten" von Juli Zeh und Simon Urban. Dialogbühne Extra | 2024. Beschreibung. Juli Zeh und Simon Urban gelingt es in ihrem gemeinsam geschriebenen Briefroman „Zwischen Welten“ die fundamentale Krise in der Debattenkultur in unserer Gesellschaft auf den Punkt zu bringen.

  3. Vor 4 Tagen · Greiz • Themenabend "Zwischen zwei Welten – Kinder im medialen Zeitalter" 07973 Greiz • Kurt Rödel-Halle, Vater-Jahn-Straße 2 • Ansprechpartnerin: Frau Patzelt • 03661 / 876312. 30.05.2024 - 17:00 Uhr Altenburg • Themenabend "Zwischen zwei Welten – Kinder im medialen Zeitalter"

  4. 16. Mai 2024 · Zwischen Welten → bearbeiten: Deutschland, Afghanistan: Regie: Feo Aladağ; Dreh­buch: Feo Aladağ; Besetzung: Ronald Zehrfeld, Burghart Klaußner, Felix Kramer, Pit Bukowski, Tobias Schönenberg, Roman Rien, Christian Brückner, Sebastian Schipper: Filmdrama

  5. Vor 4 Tagen · zwischen welten – Leben und Sterben in der Fremde - Kohero Magazin. Im neuen Newsletter „zwischen welten – Leben und Sterben in der Fremde“ schreibt Anjuli über die Erfahrungen von Menschen mit Flucht- und Migrationsbiographie mit dem Bestattungssystem in Deutschland. Lesezeit in Min. 3, 27 Mai 2024. verständlich. Keine Kommentare.

  6. 5. Mai 2024 · Januar 2024 um 16.00 Uhr in der Galerie aNdereRSeitS, Brauerstr. 9 in Bernau eröffnet. "ZwischenWelten" ist eine Erkundung zwischen den Innenwelten der ausstellenden Kunstschaffenden und der Begegnung des Individuums mit dem Kollektiv.

  7. 6. Mai 2024 · Eröffnung der Ausstellung „Zwischen Welten“ von Sonja Grasmug: Die Ausstellung zeigt Werke der österreichischen Malerin Sonja Grasmug, die 12 Jahre in Istanbul lebte. Die Werke spiegeln die pulsierende Metropole am Bosporus in all ihren Facetten. Die Ausstellung ist bis zum 18. Mai zu den Öffnungszeiten des Magistrats zugänglich.