Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Rossini – oder die mörderische Frage, wer mit wem schlief ist eine deutsche Filmkomödie von Helmut Dietl und Patrick Süskind, die 1997 in Deutschland mit 3,2 Millionen Kinobesuchern zu den erfolgreichsten Filmen des Jahres gehörte. Inhaltsverzeichnis. 1 Handlung. 2 Kritik. 3 Anspielungen und Motive. 4 Auszeichnungen. 5 Literatur. 6 Weblinks.

  2. Rossini – oder die mörderische Frage, wer mit wem schlief. Do 23.11.2023 | 20:15 | Film im rbb. Helmut Dietls Meisterwerk mit Starbesetzung: Götz George, Mario Adorf, Heiner Lauterbach ...

  3. 27. Dez. 2023 · Rossini - Oder die mörderische Frage, wer mit wem schlief | NDR.de - Fernsehen - Programm - epg. Mittwoch, 27. Dezember 2023, 22:00 bis 23:50 Uhr. Das italienische Restaurant Rossini wird...

    • Helmut Dietl
    • Götz George
  4. Abend für Abend öffnet Wirt Paolo sein Restaurant "Rossini" für eine Gruppe illustrer Stammgäste, die5 Rossini - oder die mörderische Frage, wer mit wem schlief jetzt legal online anschauen. Der Film ist aktuell bei Prime Video, Sky Store, Apple TV, freenet Video, VIDEOBUSTER, MagentaTV, maxdome verfügbar.

    • (803)
  5. 23. Jan. 1997 · Rossini oder die mörderische Frage, wer mit wem schlief. Preisgekrönte Gesellschaftskomödie mit 1a-Besetzung. Bewertung. Stars. Bewertung. Redaktions. Kritik. Bilder. News. Kino- Programm. Regie. Helmut Dietl. Dauer. 1140 Min. Kinostart. 23.01.1997. Genre. Komödie. FSK. 12. Produktionsland. Deutschland. Cast & Crew. Mario Adorf. Paolo Rossini.

    • (20)
    • Mario Adorf
    • Helmut Dietl, Helmut
  6. 23. Jan. 1997 · Rossini, oder die mörderische Frage, wer mit wem schlief ist ein Komödie aus dem Jahr 1997 von Helmut Dietl mit Götz George und Mario Adorf. In Helmut Dietls Rossini dreht sich alles um die...

  7. Das Rossini im gleichnamigen Film Rossini – oder die mörderische Frage, wer mit wem schlief ist ein fiktives italienisches Szenelokal in München. Die erfolgreiche Filmkomödie von Helmut Dietl und Patrick Süskind, sahen 1997 in Deutschland 3,2 Millionen KinobesucherInnen. Damit war er bei weitem der erfolgreichste Filmen des Jahres.