Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Originaltitel: Pressure Point. Die Sprache der Gewalt ist ein Drama aus dem Jahr 1962 von Hubert Cornfield und Stanley Kramer mit Sidney Poitier und Bobby Darin. Komplette Handlung und...

  2. Regie: Jerry London. Kommentieren. Teilen. Charakterbilder altgedienter Straßenpolizisten in einem großstädtischen Revier, im Mittelpunkt ein 56jähriger vorbildlicher Commander und Kollege, der das Privatleben aller, die "hier ihren beschissenen Job" tun, berücksichtigt und es haßt, zur Waffe greifen zu müssen.

  3. Die Sprache der Gewalt ist ein Film von Hubert Cornfield mit Sidney Poitier, Bobby Darin. Synopsis: Ein schwarzer Gefängnispsychiater erhält die Aufgabe, einem paranoiden amerikanischen Nazi...

    • Hubert Cornfield
    • Hubert Cornfield
    • Sidney Poitier, Bobby Darin, Peter Falk
    • 1962
  4. Genre: Crime / Action. Anbei muß ich sagen, dass dieser Film ein Bestandteil der US-Erfolgsserie "Police Story" ist, wovon in Deutschland nur wenige Folgen gelaufen sind. Hierbei handelt es sich um die erste Folge der 5. Staffel der Serie in Spielfilmlänge.

  5. Die Sprache der Gewalt: Regie: Hubert Cornfield, Stanley Kramer Mit Sidney Poitier, Bobby Darin, Peter Falk, Carl Benton Reid A black prison psychiatrist is assigned the distasteful task of helping a paranoid American Nazi charged with sedition.

    • Hubert Cornfield, Stanley Kramer
    • 2 Min.
  6. 1962. Darsteller. Sidney Poitier, Bobby Darin, Peter Falk, Carl Benton Reid, Mary Munday. Regie. Hubert Cornfield. Farbe. s/w. Laufzeit. 89 min. Bildformat. Widescreen. Ein weißer Doktor der Psychologie (Peter Falk) arbeitet in einer psychiatrischen Klinik als Analytiker, doch der Fall eines 13jährigen schwarzen Jungen lässt ihn schier verzweifeln.

  7. 26. Sep. 2018. Matteo Garrone, Dogman basiert auf einem wahren Mordfall. Sie haben jedoch viele der überlieferten Fakten geändert. Warum? Matteo Garrone: Die wahre Geschichte ereignete sich in Italien vor dreissig Jahren und wurde wegen der Grausamkeit des Mordes und der makabren Art, wie das Opfer gefoltert wurde, bekannt.