Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Antoine-Laurent de Jussieu (* 12. April 1748 in Lyon; † 17. September 1836 in Paris) war ein französischer Botaniker. Sein offizielles botanisches Autorenkürzel lautet „ Juss. “ Sein Hauptwerk ist das 1789 erschienene Genera Plantarum in dem er ein natürliches Pflanzensystem begründete.

  2. Antoine Laurent de Jussieu (French pronunciation: [ɑ̃twan loʁɑ̃ də ʒysjø]; 12 April 1748 – 17 September 1836) was a French botanist, notable as the first to publish a natural classification of flowering plants; much of his system remains in use today.

  3. Antoine-Laurent de Jussieu, né à Lyon le 12 avril 1748 et mort à Paris le 17 septembre 1836, est un botaniste français.

  4. Antoine de Jussieu (* 6. Juli 1686 in Lyon; † 12. April 1758) war ein französischer Arzt und Botaniker. Sein offizielles botanisches Autorenkürzel lautet „ Ant.Juss. “. Inhaltsverzeichnis. 1 Leben und Wirken. 2 Ehrentaxon. 3 Schriften (Auswahl) 4 Nachweise. 4.1 Literatur. 4.2 Einzelnachweise. 5 Weblinks.

  5. 8. Apr. 2024 · Antoine-Laurent de Jussieu (born April 12, 1748, Lyon—died Sept. 17, 1836, Paris) was a French botanist who developed the principles that served as the foundation of a natural system of plant classification.

    • The Editors of Encyclopaedia Britannica
  6. Botaniker, Neffe von B. de Jussieu, *12.4.1748 Lyon, †17.9.1836 Paris; seit 1770 Professor, ab 1777 Direktor am Jardin des Plantes in Paris; führte die Bemühungen seines Onkels um ein natürliches Pflanzensystem fort; teilte die Bedecktsamer in die beiden Klassen Einkeimblättrige (Monokotylen) und Zweikeimblättrige (Dikotylen) ein.

  7. Antoine-Laurent de Jussieu (1748-1836) fabrique d'une science botanique. Volume 31. Gilles GENEIX. Published on 31 December 2022. On August 4th 1789, the day feudal rights and privileges were abolished in France, Antoine-Laurent de Jussieu published the Genera Plantarum.