Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Charles de Valois (* 28. April 1573 auf Schloss Le Fayet in Barraux; † 24. September 1650 in Paris) war Mitglied der Familie Valois, Herzog von Auvergne und Herzog von Angoulême .

  2. Charles de Valois (28 April 1573 – 24 September 1650) was an illegitimate son of Charles IX of France and Marie Touchet. He was count of Auvergne, duke of Angoulême, and a memoirist.

  3. Charles de Valois-Angoulême, duc d'Angoulême (Château du Fayet, 28 avril 1573 - Paris, 24 septembre 1650) était le fils naturel du roi Charles IX et de sa maîtresse Marie Touchet. Il devint le favori de son oncle, le roi Henri III .

    • Maison de Valois
    • Charles de Valois-Angoulême
  4. 24. Apr. 2024 · Charles de Valois, duke d’Angoulême (born April 28, 1573, Fayet, France—died Sept. 24, 1650, Paris) was an illegitimate son of King Charles IX of France and Marie Touchet, chiefly remembered for his intrigues against King Henry IV and for his later military exploits, particularly as commander at the siege of La Rochelle in 1627.

    • The Editors of Encyclopaedia Britannica
  5. Charles de Valois, comte d’Angoulême. Charles d’Orléans (* 1459; † 1496) war seit 1467 Graf von Angoulême. Bekannt ist er durch sein Stundenbuch und als Vater des französischen Königs Franz. I.

  6. Charles de Valois-Angoulême, duc d’Orléans ( deutsch Karl von Angoulême; * 22. Januar 1522 in Saint-Germain-en-Laye; † 9. September 1545 in der Abtei Forestmoutier) war der jüngste Sohn des Königs Franz I. von Frankreich und Claude de France .

  7. Von 1588 (bis 1589) und ein zweites Mal 1618 (bis 1618) war er Colonel général der leichten Kavallerie. Charles galt zwar als Anhänger Heinrichs IV., wurde aber 1601 wegen einer Verschwörung, in die er zusammen mit den Herzögen von Savoyen, Biron und Bouillon verwickelt war, für mehrere Monate gefangengesetzt.