Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Hans Ledersteger (* 27. Februar 1898 in Wien; † 13. Oktober 1971 in Bad Ischl) war ein österreichischer Filmarchitekt mit langjähriger Karriere beim deutschen Unterhaltungskino. Inhaltsverzeichnis. 1 Leben und Wirken. 2 Filmografie (Auswahl) 3 Literatur. 4 Weblinks. 5 Einzelnachweise. Leben und Wirken. Ledersteger hatte sich am 15.

  2. 9. Feb. 2019 · Ihr Vater, Hans Ledersteger, arbeitete in der österreichischen Hauptstadt als Filmarchitekt, doch die junge Barbara wächst in Bruchsal, der Heimat ihrer Mutter, der Schauspielerin Irmgard ...

  3. Art Director. Years active. 1926-1959 (film) Hans Ledersteger (1898–1971) was an Austrian art director who worked for many years in the German film industry. While mainly employed in Germany, he occasionally also worked in other countries such as Italy and his native Austria including on some post-war Heimatfilm. [1]

  4. Hans Ledersteger (* 27. Februar 1898 in Wien ; † 13. Oktober 1971 in Bad Ischl ) war ein österreichischer Filmarchitekt mit langjähriger Karriere beim deutschen Unterhaltungskino.

  5. Dezember 1940 in Wien; † 22. Februar 2002 in München ), war eine österreichische Schauspielerin . Inhaltsverzeichnis. 1 Biografie. 2 Filmografie. 3 Hörspiele. 4 Literatur. 5 Weblinks. 6 Einzelnachweise. Biografie. Barbara Valentin wurde als Tochter des Filmarchitekten Hans Ledersteger und der Schauspielerin Irmgard Alberti geboren.

  6. 22. Nov. 2020 · Er traf dort auf Hans Ledersteger (aus Wien) und die Cutterin Hanna Kuyt/Kuijt (aus Berlin), doch jetzt hieß der Kameramann nicht Farkas, sondern Willy Goldberger (aus Berlin), der ebenfalls ins Exil gegangen war.

  7. Hans Ledersteger was born in 1898. He was an art director and production designer, known for Bleeke Bet (1934), Malle gevallen (1934) and 7 Jahre Pech (1940). He was married to Irmgard Alberti. He died on 13 October 1971 in Bad Ischl, Oberösterreich, Austria.