Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Erzherzog Franz Salvator von Österreich-Toskana (* 21. August 1866 in Altmünster; † 20. April 1939 in Wien) aus dem Hause Habsburg-Lothringen (Linie Habsburg-Lothringen-Toskana) war Erzherzog von Österreich und Offizier. Inhaltsverzeichnis. 1 Leben. 2 Familie. 3 Auszeichnungen. 4 Einzelnachweise. 5 Literatur. 6 Weblinks.

  2. Erzherzog Franz Salvator von Österreich-Toskana (* 21. August 1866 in Altmünster ; † 20. April 1939 in Wien ) aus dem Hause Habsburg-Lothringen (Linie Habsburg-Lothringen-Toskana ) war Erzherzog von Österreich und Offizier.

  3. 1902 trat Erzherzog Leopold Salvator offiziell aus dem Erzhaus aus, verlor alle Ansprüche und Privilegien und durfte fortan österreichisches Staatsgebiet nicht mehr betreten.

  4. Juli 1890 heiratete Marie Valerie den Erzherzog Franz Salvator von Österreich-Toskana. Es heißt, dass ihre Mutter, Kaiserin Elisabeth, großen Einfluss auf die Wahl des Ehemanns für ihre Tochter hatte. Die Hochzeit fand im Schloss Laxenburg bei Wien statt und war ein großes gesellschaftliches Ereignis.

  5. Princess Maria Immacolata of Bourbon-Two Sicilies. Archduke Franz Salvator of Austria (21 August 1866 – 20 April 1939) was the son of Archduke Karl Salvator of Austria and Princess Maria Immacolata of Bourbon-Two Sicilies.

  6. Archduke Franz Karl Salvator of Austria (German: Erzherzog Franz Karl Salvator Marie Joseph Ignaz von Österreich-Toskana) (17 February 1893 in Schloss Lichtenegg, Wels, Upper Austria, Austria-Hungary – 10 December 1918, Wallsee-Sindelburg, Lower Austria, Austria) was a member of the Tuscan line of the House of Habsburg-Lorraine ...

  7. Franz Salvator, Erzherzog von Österreich, General. * Altmünster, 21. 8. 1866; † Wien, 20. 4. 1939. Nach Stud. an der Theres. Milit.