Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Im Kampf mit dem Berge, alternativ In Sturm und Eis. Eine Alpensymphonie in Bildern, ist ein im Oktober 1920 entstandener deutscher Stummfilm von Bergfilm -Pionier Arnold Fanck, der die Besteigung des 4.533 Meter hohen Liskamm (früher Lyskamm) durch die Bergsteiger Hannes Schneider und Ilse Rohde zeigt.

  2. 31. Okt. 2008 · 1K subscribers. 53. 25K views 14 years ago. 1921 komponierte Paul Hindemith eine 90-minütige Filmmusik zu Arnold Fancks Stummfilm "Im Kampf mit dem Berg" für kleines Orchester.

    • 7 Min.
    • 25,7K
    • Richard Siedhoff
  3. im kampf mit dem berge Im Jahr 1920 drehte der Filmpionier Dr. Arnold Fanck (DIE WEISSE HÖLLE VOM PIZ PALÜ) am Fuße des Theodulgletschers die ersten Bilder von der faszinierenden Bergwelt rund ums Matterhorn im Kanton Wallis.

  4. Im Kampf mit dem Berge, alternativ In Sturm und Eis. Eine Alpensymphonie in Bildern, ist ein im Oktober 1920 entstandener deutscher Stummfilm von Bergfilm-Pionier Arnold Fanck, der die Besteigung des 4.533 Meter hohen Liskamm durch die Bergsteiger Hannes Schneider und Ilse Rohde zeigt.

  5. 12. Juli 2023 · Der Stummfilm von Arnold Fanck zeigt die Bergsteiger Hannes Schneider und Ilse Rohde, die den Liskamm in den Walliser Alpen besteigen. Paul Hindemith komponierte die Filmmusik in zwei Wochen, die nun live mit Orchester in Wolfratshausen gespielt wird.

    • BR-KLASSIK
    • Im Kampf mit dem Berge1
    • Im Kampf mit dem Berge2
    • Im Kampf mit dem Berge3
    • Im Kampf mit dem Berge4
  6. IM KAMPF MIT DEM BERGE. Director: Arnold Fanck (GER, 1921) Music: Paul Hindemith, adapted by Frank Strobel (2013) The only film score which survives from the scarce composed by Paul Hindemith in the twenties decade, corresponds to one of the first compositions expressly made for a specific picture. Composed in a unselfish way, only for the ...

  7. 18. Aug. 2023 · Filminhalt: In den Walliser Alpen und dem Matterhorn-Monte-Rosa-Gebiet drehte Arnold Fanck in 4.000 Meter Höhe diesen spektakulären Dokumentarfilm voller atemberaubender Aufnahmen. Er hält das wilde Toben eines Schneesturms ebenso eindrucksvoll fest wie die feierliche Stille der Eisgrate.